Der Hotelsoftware-Hersteller Room Raccoon will weiter im deutschsprachigen Raum expandieren und baut deswegen sein Marketing-Team aus. Neu an Bord sind Tim Martin (Foto) für den Vertrieb und Dmitry Gluzgal als Customer Success Manager.
Der Hotelsoftware-Hersteller Room Raccoon will weiter im deutschsprachigen Raum expandieren und baut deswegen sein Marketing-Team aus. Neu an Bord sind Tim Martin (Foto) für den Vertrieb und Dmitry Gluzgal als Customer Success Manager.
Die Nur-Flug-Angebote der Vtours-Marke Vfly sind ab sofort über das Reservierungssystem Myjack von Bewotec buchbar. Reisebüros können dort individuelle Service Charges hinterlegen, die automatisch mit dem Flugpreis abgerechnet werden, darauf weist der Veranstalter hin. Die Auszahlung erfolgt über die monatliche Provisionsabrechnung. Vfly ist außerdem in Sabre Vacations, Amadeus Toma, Traffics Cosmonaut und Schmetterling Neo vertreten. Touristik Aktuell
Mit der Marke Distriply will Hahn Air Reisebüros den Zugang zu NDC-Inhalten vereinfachen, teilt CEO Kirsten Rehmann (Foto) mit. Die Plattform verbindet laut Hahn Air moderne Technik, einfache Anwendung und den Verzicht auf GDS-Zuschläge. Distriply startet zunächst in den USA – Deutschland soll zeitnah folgen.
Der Hotelverband IHA nimmt sich des Themas Cybersicherheit in der Hotellerie an und informiert an zwei Terminen darüber. "Cybersicherheit in der Hotellerie – Was tun bei einem Hackerangriff" findet statt am 15. Mai im Europäischen Hof Heidelberg und am 11. September in Hamburg beim Versicherungsmakler Büchner Barella. Die Anmeldung erfolgt beim IHA.
Schmetterling International übernimmt die Systeme des insolventen FTI Ticketshops und integriert die Plattform samt Buchungstool Fare Wizard in das eigene Portfolio. Mit dem Schritt stärkt Schmetterling die Tochter Air Conso und will laut CEO Ömer Karaca (rechts) und Geschäftsführerin Anya Müller-Eckert (links) eine Marktlücke im Consolidator-Markt schließen.
Die B2B-Plattform Ratehawk hat den Umsatz im vergangenen Jahr um 60 und die Zahl der Buchungen um 67 Prozent gesteigert. Die Plattform sei damit der stärkste Treiber des Konzernumsatzes von 3,7 Milliarden US-Dollar, heißt es von der in Dubai ansässigen Emerging Travel Group, zu der Ratehawk gehört. Travel News
Mit "Flow Discover" bietet der IT-Dienstleister Milzer eine Anwendung an, die den Buchungsprozess für Rundreisen in Reisebüros optimieren soll. Die neue Lösung sei speziell für die Anforderungen touristischer Vertriebsstellen entwickelt worden und erlaube die direkte Buchung von Rundreisen ohne Medienbruch, erklärt Geschäftsführer Simon Milz (Foto).
Hotel Partner, der Anbieter von Revenue Management-Lösungen für die Hotellerie, erweitert das Führungsteam und beruft David Reissenegger (Foto) zum Chief Business Development Manager. Er wird künftig für die strategische und operative Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich sein und soll das Wachstum von weiter voranzutreiben.
Seit Mitte Februar ist Stephan Braun neuer Vertriebschef bei Sabre für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er soll vor allem das Reisebürosystem Sabre Vacations weiter im Markt etablieren und neue Partner gewinnen. Aktuell nutzen laut Technikanbieter rund 5.000 Reiseverkäufer die Plattform. Künftig will Sabre verstärkt mit NDC-Inhalten punkten und das GDS-Kerngeschäft weiter ausbauen. FVW
Das Unternehmen Zeppelin Hotel Tech aus Südtirol hat sich nach seiner Gründung durch Michael Mitterhofer (Mitte), Stefan Plattner (rechts) und Denis Pellegrini (links) 1999 von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem Softwareunternehmen entwickelt. Man will expandieren und im Dezember soll der Gang an die Wiener Börse erfolgen.