Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Eurowings" ergab 995 Treffer

21. Februar 2019 | 09:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Lufthansa verkauft LGW an Zeitfracht

Zum 1. April gibt Lufthansa die Regionalgesellschaft, der bislang für Eurowings flog, mitsamt der Crews und Dash-400-Maschinen an den Berliner Flug- und Frachtexperten ab. Man wolle sich künftig auf größere Jets vom Typ Airbus A320 konzentrieren, heißt es. Lufthansa hatte die frühere Airberlin-Tochter erst nach der Pleite übernommen. Spiegel

15. Februar 2019 | 10:00 Uhr | Counter vor9 | Ziele
Eurowings wechselt ins Münchner Terminal 1

Wo früher Airberlin Passagiere abfertigte, wird in Kürze die LH-Tochter einziehen. Im Bereich A des Terminal 1 soll Eurowings ab Juni seinen neuen Standort bekommen. Grund für den Umzug des Low-Costers sind laut Lufthansa Platzprobleme: "Durch den Umzug wird die Infrastruktur des Terminals 2 und des dazugehörigen Sateliten um mehr als zwei Millionen Passagiere entlastet", teilt die Airline mit. FVW

14. Februar 2019 | 10:16 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Erfolgreiche Nische: Reisen mit unbekanntem Ziel

Zu verreisen, ohne zuvor zu wissen, wohin die Reise geht, ist für die einen eine alptraumhafte Vorstellung, für andere Zeitgenossen dagegen bringt genau diese Ungewissheit offenbar erst den rechten Kick. Jedenfalls tummeln sich gleich mehrere Anbieter im Markt, die ihren Kunden Reisen mit ungewissem Ziel anbieten. Zusammengefasst gibt es bei den Anbietern von Überraschungsreisen zwei unterschiedliche Konzepte: Einmal diejenigen, die Restplätze für Flüge und Übernachtung zu vergeben haben, das sind Angebote von Fluggesellschaften wie Eurowings und Lufthansa und deren Hotel-Kooperationen, oder auch die des Portals Travelbird. Da verkauft sich die Reise über den Preis, denn Flug und Übernachtung sind sehr günstig. Meistens handelt es sich um Wochenend(aus)flüge mit Handgepäck, Zusatzgepäck kostet extra.

14. Februar 2019 | 09:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Laudamotion will Germania in Düsseldorf beerben

Die Ryanair-Tochter will mit den Slots der insolventen Germania am Airport der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt wachsen und hat beim Flughafenkoordinator bereits entsprechende Anträge eingereicht. Ebenfalls an den Germania-Slots interessiert ist Eurowings. In Bremen, wo Germania ebenfalls aktiv war, will Sundair von Ende August an eine Basis einrichten. Die Schauinsland-Beteiligung hatte zuvor bereits eine neue Basis in Dresden angekündigt. Austrian Aviation, Weserkurier

13. Februar 2019 | 09:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Klagewelle gegen Airlines und Veranstalter rollt

Das Düsseldorfer Amtsgericht hat bestätigt, dass sich die Zahl der Klagen in diesem Rechtsbereich von 5.000 im Jahr 2017 auf 12.000 im vergangenen Jahr erhöht habe. Auch das Kölner Amtsgericht bejaht eine starke Zunahme. In Düsseldorf richteten sich nach Angaben des Gerichts allein 4.000 Klagen gegen Eurowings. Airliners

12. Februar 2019 | 15:26 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Derpart setzt auf Qualitätsmanagement und

Die Reisebürokette, die in diesem Sommer 40 Jahre alt wird, will die digitale Vernetzung ihrer Büros und die Verbesserung der Qualitätsstandards vorantreiben. Im digitalen Bereich gehe es vor allem darum, die Kunden entlang ihrer "Customer Journey" umfassend zu betreuen, weiß Geschäftsführer Aquilin Schömig. So bietet das Derpart-eigene Buchungsportal den Büros die Möglichkeit, Kunden innerhalb bestimmter Intervalle vor und nach der Reise mit Informationen zu versorgen. Dann erfolgt etwa ein Hinweis auf Versicherungsschutz und Mietwagen vor sowie ein Willkommensgruß nach der Reise per Mail. Viele Kunden entschieden sich erst während des Urlaubs, einen Mietwagen zu buchen, sagt Schömig. Das könnten sie nun von der Liege am Pool aus über das Kundenportal "Mein Derpart" tun und die vermittelnde Agentur erhalte ihre Provision. 

8. Februar 2019 | 17:31 Uhr | Reise vor9 | Inside
Lufthansa ist an Cook-Airlines intererssiert

Kaum hat Thomas Cook Interesse am Verkauf der Airline-Sparte angekündigt, da bringen sich die ersten Aspiranten schon in Stellung. Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister, zuständig für das Premiumsegment im Konzern, hat laut einem Interview im "Handelsblatt" Interesse an den Airlines des britischen Reisekonzerns. "Wir haben mit der Eurowings bewiesen, dass wir uns in diesem Segment gut entwickeln können, daher werden wir uns genau anschauen, welche Ansätze es hier geben könnte", sagte er der Wirtschaftszeitung.

5. Februar 2019 | 13:15 Uhr | Reise vor9 | Inside
So reagiert die Branche auf die Germania-Pleite

Nach dem keineswegs unerwarteten, dann aber doch plötzlichen Aus der Fluggesellschaft sind Veranstalter und Reisebüros um Schadensbegrenzung bemüht. Reisebüromitarbeiter berichten in Social-Media-Foren von besorgten Kunden und besetzten Hotlines. Die Veranstalter arbeiten daran, Urlauber in den Zielgebieten und solche, die ihre Reise in den nächsten Tagen antreten wollten, auf andere Maschinen umzubuchen. Von Tui heißt es, man habe sofort reagiert und buche betroffene Gäste sukzessive auf alternative Flugverbindungen um. Die konzerneigene Airline Tuifly stehe zudem in Kontakt mit den Flughäfen und anderen Partnern, um zu prüfen, welche zusätzlichen Angebote umgesetzt werden könnten.

4. Februar 2019 | 09:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Lufthansa will Langstrecke neu organisieren

Die Tochter Eurowings mit ihren touristischen Routen wird dabei stärker als heute von den Drehkreuzen aus Fernflüge unternehmen. Noch im Februar soll dazu eine Entscheidung fallen, mit größeren Veränderungen ist für den nächsten Winter zu rechnen. Unklar ist unter anderem noch, welche Rolle Frankfurt in den Plänen spielt. FVW

1. Februar 2019 | 12:32 Uhr | Reise vor9 | E-Zone
Digitale Transformation bei Airlines geht voran

Branchenschwergewichte diskutierten das Thema auf dem European Aviation Symposium in München. Der ehemalige Tuifly-Chef Dieter Nirschl kann sich auch für Airlines ein Geschäftsmodell, wie es Flixbus im Fernbusmarkt betreibt, vorstellen: Fluggesellschaft sein, ohne Flugzeuge zu besitzen. Eurowings sei mit seinem Plattformansatz auf dem Weg dorthin. FVW

  • ← Vorherige
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66 (current)
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 100
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH