Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Thurgau Travel
    • Eurowings Discover & Südafrika
    • Kanada
    • Jersey
    • Ontario
    • Nevada
    • Grünes Spanien
    • Disney Cruise Line
    • Eurowings Discover & Atlantik Kanada
    • Schweiz
    • nicko cruises Weltreise
    • Kanada
    • Katalonien
    • nicko cruises Fluss
    • Ungarn
    • A-ROSA
    • Atlantic City
    • Kanada
    • Cayman Islands
    • Estland
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Personal" ergab 1605 Treffer

26. Januar 2023 | 19:27 Uhr | Reise vor9 | Marketing
Warum immer mehr Unternehmen auf hybrides Arbeiten setzen

Neun von zehn Firmen erlauben Mitarbeitern, zuhause zu arbeiten. Das mit fast 50 Prozent am weitesten verbreitete Modell sieht bis zu drei Tage mobile Arbeit und zwei Tage im Büro vor. Ein Drittel der Entscheider gab an, dass ein hybrides Arbeitsmodell auf unbestimmte Zeit eingeführt worden sei, ergab eine Umfrage unter 500 Personalmanagern von Firmen in Europa. Hintergrund ist eine höhere Produktivität im Homeoffice als im Büro. New Work

24. Januar 2023 | 17:11 Uhr | Reise vor9 | Marketing
Bayern startet Recruiting-Kampagne für heimischen Tourismus

Unter dem Motto "Wir machen Urlaub" zeigt Bayern in einer Kampagne die schönen Seiten der Reisebranche und die Touristiker dahinter. Im Hotel, dem Restaurant, am Lift oder auf der Berghütte, überall arbeiten laut Image-Clip freundliche Menschen mit Spaß im Job. Auf der Landingpage des Gemeinschaftsprojekts der bayerischen Tourismuswirtschaft präsentieren sich Arbeitgeber der Region, darunter Sunny Cars, FTI, Thermen, Kurbetriebe und Hotels. Tageskarte

21. Januar 2023 | 17:58 Uhr | Reise vor9 | Marketing
Diese Sätze sollte man im Job vermeiden

Es gibt Floskeln, die einem im Büro schnell mal über die Lippen gehen. Ein freundliches "Kein Problem" auf eine Anfrage kann im Nachgang doch zum Problem werden. Die Reaktion kann arrogant wirken, zu mehr Anfragen führen oder einen zum Ja-Sager abstempeln. Auch ungünstig ist die Einleitung "Blöde Frage, aber", da der Absender sein Anliegen vorab entwertet. Ein echter Killer-Satz ist "Das gehört nicht zu meinen Aufgaben". Welt

19. Januar 2023 | 19:40 Uhr | Reise vor9 | Marketing
So gelingt der Mix aus Abarbeiten und Verschieben

Laut Umfragen verschiebt jeder fünfte Berufstätige regelmäßig seine Aufgaben und erledigt damit nicht, was wichtig ist. Jede Anfrage sofort zu bearbeiten sei genauso falsch, da man nur noch reagiere und passiv werde, erklärt ein Psychologe. Er rät dazu, Aufgaben zu priorisieren. Nur so könne man aus dem Teufelskreis des Verschiebens gefolgt von schlechtem Gewissen ausbrechen. Zudem sollten in Zeiten mit hohem Arbeitsdruck Ablenkungen jeder Art vermieden werden. Heise

17. Januar 2023 | 20:50 Uhr | Reise vor9 | Marketing
Worauf Chefs bei der Mitarbeiterführung achten sollten

Die Führungsrolle werde zunehmend überfrachtet: Chefs sollen unternehmerisch denken und handeln sowie Vorbild und Mentor der Mitarbeiter sein, so der Tenor. Dabei gerate die Kernaufgabe in den Hintergrund, den eigenen Bereich beziehungsweise das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Das bedeute auch, die Mitglieder im Team anzuleiten und bei ihrer Arbeit zu unterstützen, jedoch immer mit Fokus auf das Erreichen geschäftlicher Ziele. Unternehmer

10. Januar 2023 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Punktesystem für ausländische Fachkräfte nimmt Gestalt an

Das neue Einwanderungsgesetz soll Entspannung beim Fachkräftemangel bringen. Mit einem zweijährigen Berufsabschluss soll eine Chancenkarte mit einem Punktesystem zum Job verhelfen. "Zu den Auswahlkriterien gehören Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Alter und Deutschlandbezug", heißt es in dem Gesetzentwurf. Die Chancenkarte soll Probearbeit ermöglichen. Tophotel

10. Januar 2023 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Gastgewerbe unter Branchen mit vielen neuen Beschäftigten

Im vergangenen Jahr waren in Deutschland mit mehr als 45 Millionen Menschen so viele erwerbstätig wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Nach Branchen betrachtet zählen Gastgewerbe, Verkehr und Handel zu den Bereichen mit den meisten neuen Mitarbeitern, 2022 waren es 180.000. Damit ist das Level vor der Corona-Krise fast wieder erreicht. Destatis

21. Dezember 2022 | 11:33 Uhr | Schmetterling vor9 | Touristik
Was Reisebüroorganisationen gegen Fachkräftemangel tun

Kurzfristig sei das Problem nicht zu lösen, da sind sich Ketten und Kooperationen einig. Die QTA etwa hat ein fünf Millionen Euro starkes Förderprogramm für den Reisebüro-Nachwuchs aufgelegt, um mittelfristig Personallücken zu schließen. Auch TUI Travel Star legt den Fokus auf Ausbildung. Entscheidend sei dabei, das Angebot mit den Bedürfnissen junger Menschen abzugleichen, sagt Geschäftsführer Klaus Wilmsmeier. Und Anya Müller-Eckert von Schmetterling erklärt, dass die Kooperation sowohl auf Quereinsteiger setze als auch mit Homeoffice versuche, den Bewerberkreis zu erweitern. Touristik Aktuell

20. Dezember 2022 | 17:13 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Was Reisebüroorganisationen gegen Fachkräftemangel tun

Kurzfristig sei das Problem nicht zu lösen, da sind sich Ketten und Kooperationen einig. Die QTA etwa hat ein fünf Millionen Euro starkes Förderprogramm für den Reisebüro-Nachwuchs aufgelegt, um mittelfristig Personallücken zu schließen. Auch TUI Travel Star legt den Fokus auf Ausbildung. Entscheidend sei dabei, das Angebot mit den Bedürfnissen junger Menschen abzugleichen, sagt Geschäftsführer Klaus Wilmsmeier. Und Anya Müller-Eckert von Schmetterling erklärt, dass die Kooperation sowohl auf Quereinsteiger setze als auch mit Homeoffice versuche, den Bewerberkreis zu erweitern. Touristik Aktuell

20. Dezember 2022 | 16:54 Uhr | Reise vor9 | Marketing
Unternehmen müssen Lohnlücken nach Geschlecht offenlegen

Die Europäische Union sorgt noch nicht für Gleichheit, aber zumindest für mehr Transparenz bei den Gehaltsunterschieden zwischen Männern und Frauen. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern künftig regelmäßig Daten zur Gender Pay Gap veröffentlichen müssen. Spiegel

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 161
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH