29. April 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Wie im Lengericher Reisebüro der Generationswechsel läuft

Nach 32 Jahren übergibt Bärbel Peters (links) zum 1. August das Reisebüro am Rathausplatz in Lengerich, südlich von Osnabrück, an ihre langjährige Mitarbeiterin Valentina Wolf (rechts). Die 42-Jährige erfüllt sich damit einen lang gehegten Traum, wie sie Counter vor9 erzählt. Bis zum Stichtag stehen Umzug und Namensänderung des Büros an.

Peters Baerbel Wolf Valentina Reisebuero Lengerich Foto Fotostudio Rerich

Ein eingespieltes Team: Chefin Bärbel Peters und Angestellte Valentina Wolf tauschen die Rollen

Valentina Wolf ist seit 16 Jahren im Reisebüro von Bärbel Peters tätig. Nun übernimmt die 42-Jährige das TUI Travel Star Reisebüro im nordrhein-westfälischen Lengerich und verwirklicht damit einen langjährigen Traum. "Wenn nicht jetzt, wann dann", sagt sie über den Schritt in die Selbstständigkeit. Für sie sei die Zeit reif, nicht zuletzt, weil die Touristikbranche aktuell wieder Aufwind erlebe.

Erfahrung bleibt an Bord

Bärbel Peters, die seit Jahrzehnten in der Branche ist, zieht sich zwar aus der ersten Reihe zurück, bleibt dem Büro aber in Teilzeit erhalten. Eine feste Timeline für den endgültigen Abschied gebe es nicht, erklärt die Chefin in spe. "So wie sie mir Freiheiten gelassen hat, gebe ich sie ihr jetzt auch", sagt Wolf. 

Neuer Standort, neuer Name

Mit der Übernahme ändert sich auch die Adresse des Büros. Statt am Rathausplatz ist das Team künftig in den Räumen eines ehemaligen Schuhladens in der Innenstadt zu finden – mit mehr Laufkundschaft und unter dem neuen Namen "Reiseboutique Lengerich". Der neue Standort sei eine bewusste Entscheidung, auch um das Reisebüro in einer Stadt mit nur 23.000 Einwohnern und vielen Leerständen sichtbar zu halten, erklärt Wolf.

Kontinuität für die Kunden

Die Stammkundschaft bleibe ihnen treu, auch dank der engen Kundenbindung. "Die Leute kennen mich, ich bekomme viel positives Feedback. Sie finden es schön, dass ihnen das Reisebüro erhalten bleibt", sagt sie. Die Kommunikation des Wechsels erfolge über die sozialen Medien, im Schaufenster und direkt bei Beratungsgesprächen. Ab Mitte Mai plant sie, auch per Anschreiben zu informieren. Für die Kunden solle sich möglichst wenig ändern, so Wolf.

Ein Schritt mit Vorbereitung

Der Übergabeprozess begann im Dezember 2024, seit Januar werden die nötigen Schritte geplant und angegangen. Eine echte Herausforderung sei dabei der Businessplan gewesen. "Das war komplettes Neuland und schwieriger als gedacht", sagt Wolf. Unterstützung bekam sie von der Zentrale TUI Travelstar, einer Gründerplattform, aus dem Touristiker-Netzwerk und der Bank.

Ausbildung im Blick

Seit Corona bestehe das Team nur aus dem eingespielten Frauen-Duo, was sich aber ändern werde. Denn perspektivisch möchte Wolf ausbilden und macht aktuell auch den Ausbilderschein. Künftig wolle sie neben dem Nachwuchs auch Quereinsteigern eine Chance geben. "Ich will meine Begeisterung für die Branche weitergeben", sagt die Counter-Fachfrau. Und nicht nur beim jungen Verkaufspersonal sieht sie Potenzial, auch bei jungen Kunden.

Viele seien reiselustig, dabei im Alltag von der Angebotsvielfalt überfordert und landeten auf der Suche nach persönlicher Beratung am Counter – eine Entwicklung, die Wolf optimistisch in die Zukunft blicken lässt.

Optimismus trotz Herausforderung

Zudem habe sie vor dem Schritt in die Selbstständigkeit keine Angst mehr. "Je näher der Termin rückt, desto größer wird die Vorfreude", sagt die künftige Reisebüroinhaberin. Zweifel habe sie anfangs während der Planungsphase gehabt, aber heute sei sie überzeugt: "Ich bin Touristikerin durch und durch – und glaube an die Zukunft der Reisebüros."

Sabine Schreiber-Berger

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige