Warum Terraplan auf die KI "Ally" für Erstberatung setzt
"Nein, Chatbots sind nicht die besseren Berater", sagt Terraplan-Vorstand Holger Stollenwerk im Gespräch mit Counter vor9. Doch sie könnten gut mit Basiswissen gefüttert werden, was den Reiseverkäufern Zeit erspare bei der Bedarfsermittlung. Das erklärt auch die Vorstellung von "Ally Adventure" (Foto), in die die Veranstaltergruppe investiert hat.

Meine Welt Reisen
KI-Beraterin "Ally Adventure" stellt für Meine Welt Reisen individuelle Erlebnisreisen zusammen
Center Parcs: Naturerlebnis jetzt noch einfacher buchbar
Ruhe finden, Kraft schöpfen, Natur erleben – mit diesem Versprechen überzeugt Center Parcs seit mehr als fünf Jahrzehnten im Segment des naturnahen Ferienhausurlaubs. Mit 28 Parks ist die Marke in den Ländern Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden breit aufgestellt, jetzt folgt Dänemark mit der Neueröffnung des Center Parcs Nordborg Resort. Counter vor9
Im Oktober 2022 hat sich die Veranstaltergruppe Terraplan Reisen an dem Aktivreiseveranstalter Meine Welt Reisen beteiligt und angekündigt, dessen Technik, Produkt und Marketing voranzubringen. Eine erste Innovation hat Terraplan nun an den Start gebracht. Seit dem 18. September berät die auf Chat GPT basierende künstliche Intelligenz "Ally Adventure" Kunden, die sich Vorschläge für die nächste Aktivreise mit Erlebnisfaktor holen wollen.
Im Begrüßungstext der KI heißt es: "Ich habe alle Ecken und Winkel dieses Planeten gesehen und ich muss dir einfach davon erzählen! Was möchtest du über die Welt wissen? Wohin willst du reisen? Willst du mir vielleicht was über deine Traumreise erzählen?" Im Gespräch mit Counter vor9 erklärt Terraplan-Vorstand Holger Stollenwerk, warum das Unternehmen eine eigene KI aufgesetzt hat.
Ally macht erste Vorschläge
Gerade die erste Phase der Beratung koste die Reiseverkäufer viel Zeit, denn "unsere Kunden wissen häufig, was sie erleben oder sehen wollen, sind beim Ziel jedoch offen". Und diese erste Bedarfsermittlung könne "Ally" gut übernehmen, denn wenn User sie mit Informationen zu den gewünschten Erlebnissen füttern, liefere die KI auch komplexe Vorschläge für Reisen. Perspektivisch sei sogar geplant, dass das Tool weiter gehe in der Beratung und selbstständig Rundreisen aus Bausteinen zusammenstelle. Derzeit sei es mit den Informationen zum Programm von Meine Welt Reisen "gefüttert", jedoch könne man sein Wissen um weitere Veranstalter sowie Ziele beliebig ausbauen.
Am Ende des Prozesses steht immer ein Reiseprofi
Terraplan sei bereits im Gespräch für eine Testphase mit einem Reisebüro, dass Ally ebenfalls nutzen möchte wolle. Am Ende der Beratung werde immer ein Mensch stehen, ergänzt Stollenwerk, der die Reise überprüfte und finalisierte. "Es gibt so viele Eventualitäten zu beachten und gegen zu checken, ich sehe nicht, dass das in absehbarer Zeit anders sein wird", sagt Stollenwerk. "Unsere Kunden sind anspruchsvoll und wollen auf jeden Fall einen Ansprechpartner mit Expertenwissen".
Künstliche Intelligenz für 50.000 Euro
Ally könne aber wunderbar zuarbeiten und den Beratern Zeit sparen. Denn wenn sonst die erste Beratung mit Inspiration und Auswahl des Ziels eine Stunde dauere, bevor es in der zweiten Stunde an die Details gehe, könne künftig ein Abschluss in einer Stunde über die Bühne gehen. "Wie gesagt, die Reiseberater kosten diese Fragen sehr viel Zeit", so Stollenwerk. Wenn Reisebüros Meine Welt Reisen verkaufen, gibt es laut Terraplan zehn Prozent Basisprovision. Für die Entwicklung von "Ally Adventure" hat die Veranstaltergruppe Terraplan rund 50.000 Euro investiert und bietet damit nach eigenen Angaben "das erste, selbstentwickelte KI-Tool zur Inspiration, Auswahl und Beratung von individuellen Erlebnisreisen." Wer Ally testen möchte, kann mit ihr auf der Webseite von Meine Welt Reisen chatten.
Sabine Schreiber-Berger