Gun Rudolph (Foto) verstärkt das Team der LCC Reisebüro AG und leitet ab sofort den wachsenden Bereich Geschäftsreisen. Sie soll als Vertriebsleiterin den Bereich Business Travel neu strukturieren, Projekte koordinieren und Prozesse optimieren.
Gun Rudolph (Foto) verstärkt das Team der LCC Reisebüro AG und leitet ab sofort den wachsenden Bereich Geschäftsreisen. Sie soll als Vertriebsleiterin den Bereich Business Travel neu strukturieren, Projekte koordinieren und Prozesse optimieren.
Die Franchise-Kette Lufthansa City Center kooperiert mit Miles & More. Teilnehmer des Bonusprogramms können bei der Buchung in LCC-Reisebüros ab sofort Meilen sammeln und dort auch einlösen, teilen LCC-Chef Markus Orth (Foto links) und Johann-Philipp Bruns (rechts), Managing Director von Miles & More, mit.
Unter dem Motto "Behind the Scenes" verspricht Travelista am 9. und 10. November einen Blick hinter die Kulissen der Vertriebspartner Eurowings Discover und Sixt. Das Event in Frankfurt solle den Reiseverkäufern der mobilen Vertriebssparte von Lufthansa City Center Wissen für die Beratung liefern, sagt Geschäftsführerin Giuseppina Panunzio. Interessierte Expis sollen zudem das Konzept von Travelista kennenlernen. Touristik Aktuell
Tanja Adams hat gerade das LCC-Programm Jump absolviert. Früher war sie zehn Jahre Stewardess bei Lufthansa, danach 20 Jahre Hausfrau und Mutter. Adams sitzt nach sechs Wochen Quereinsteiger-Schulung in Teilzeit am Counter und hat bereits ihre erste Pauschalreise verkauft. "Aber es gibt noch sehr viel zu lernen und ich bin auf die Unterstützung der Kollegen angewiesen", sagt die Neue im Reisebüro Mannheimer Hof. FVW
Geschäftsreisen erholen sich schneller als erwartet, sagt der Chef der Lufthansa City Center Markus Orth (Foto). Nach zuletzt "sehr starken Buchungseingängen" rechne die Kette damit, bis zum Jahresende knapp 80 Prozent des Umsatzes von 2019 zu erreichen. Treiber sei vor allem ein hoher Reisebedarf mittelständischer Unternehmen.
Geschäftsreisen erholen sich schneller als erwartet, sagt der Chef der Lufthansa City Center Markus Orth (Foto). Nach zuletzt "sehr starken Buchungseingängen" rechne die Kette damit, bis zum Jahresende knapp 80 Prozent des Umsatzes von 2019 zu erreichen. Treiber sei vor allem ein hoher Reisebedarf mittelständischer Unternehmen.
Das Franchisesystem Lufthansa City Center wächst zum 1. Januar. Dann wechseln sieben weitere Standorte des Reisebüros Berndt von Reiseland zu LCC. Die Vertriebsstellen befinden sich im Südwesten Niedersachsens und im nördlichen Münsterland.
Eine neue von LCC beauftragte Schnittstelle im Midoffice-System Midoco zum CO2-Kompensierer Atmosfair soll es dem Vertrieb erleichtern, den Kohlendioxid-Ausstoß darzustellen und Kunden Ausgleichsangebote zu machen.
Die Reisebüros von Lufthansa City Center sind zum dritten Mal in Folge beim Service-Ranking des Handelsblatts mit dem Marktforschungsinstitut Servicevalue an der Spitze gelandet. Die Plätze zwei und drei belegten wie im Vorjahr die Büros von Reiseland, und Alltours Reisecenter. Platz 4 ging an die Hapag-Lloyd Reisebüros, die sich diesen Rang mit den Dertour Reisebüros teilen. Touristik aktuell
"Wenn die letzten beiden Krisenjahre eines gezeigt haben, dann ganz sicher, dass es einfacher ist, in einem großen Verbund Herausforderungen zu meistern", sagte LCC-Geschäftsführer Markus Orth (Foto) bei der Tagung in Oberursel. Der Reisebüroverbund sei heute besser aufgestellt als vor der Krise. Man habe "stabiles Fahrwasser" durch neue Partner, staatliche Hilfen und das wieder anziehende Buchungsgeschäft erreicht. Touristik Aktuell