Wenn lokale Stämme ein Resort in Indien bauen
Nachhaltiger Tourismus – das klingt vielleicht nicht sexy, ist aber ein durchdachtes Konzept, das die Alleinstellungsmerkmale von Destinationen in den Vordergrund stellt und langfristig schützt. Davon profitieren Gäste und Einheimische gleichermaßen. Heute stellt Euch Reisebürocoach Saskia Sanchez in einer neuen Folge unserer Umweltserie ein Resort in Indien vor.

Gloobi.de
Die indische Hotelgesellschaft CGH Earth ist ein gutes Beispiel für den sozialen Aspekt der Nachhaltigkeit. Deren Spice Village in Kerala ist unter anderem im Rundreiseprogramm von Gebeco zu finden. Die Gästen entspannen in einer landestypischen und architektonisch interessanten Anlage mit authentischer Küche.
Die heutigen Besitzer des Spice Village haben sich vor vielen Jahren an die lokale Bevölkerung gewandt und Handwerker angeworben, um von deren traditionellem Hausbau-Know-how zu profitieren. So entstanden in einer großzügigen Gartenanlage 52 Bungalows, angelehnt an die Wohnarchitektur des lokalen Manan-Stammes, mit Möbeln aus Holzabfällen des lokalen Schiffbaus. Die Dächer sind mit geflochtenem Elefantengras gedeckt. Noch heute sind die Handwerker für die Instandhaltung der Anlage zuständig.
Auch in der Küche geht es lokal zu. Das Konzept der "50-Mile-Diet" sorgt dafür, dass für die köstlichen südindischen Gerichte nur Zutaten aus dem eigenen Bio-Garten oder aus regionalem Anbau verwendet werden. So bleiben mit dem Hausbau und der Küche gleich mehrere Traditionen lebendig.
Soziale Nachhaltigkeit hat noch viel mehr Aspekte. In den nächsten Wochen stelle ich Euch hier weitere vor. Du hast Anregungen, Kritik oder eine gute Idee fürs Klima? Dann schreib' uns: redaktion@gloobi.de
Saskia Sánchez ist freiberufliche Trainerin und Dozentin in der Tourismusbranche. Sie hat über 30 Jahre Erfahrung am Counter und arbeitete unter anderem für TUI, Windrose und Atmosfair. Auf einer Inforeise durch Namibia 2012 wurde sie Fan von nachhaltigem Tourismus und Klimaschutz, seitdem macht sie sich für das Thema stark.