Weiterer Zuwachs für Suedwest Touristik in Bayern
Suedwest Touristik setzt die Expansion fort und übernimmt zum 1. August das Reisebüro S&K Die Reiseinsel mit zwei Standorten in Kaufbeuren im Allgäu. Inhaber Erich Schuster (Foto links) bleibt laut Suedwest Touristik ebenso wie sein Team an Bord, auch die Marke wird nicht geändert.
                                                    Suedwest Touristik
Reisebüroinhaber Erich Schuster (links) und sein Team von SK Die Reiseinsel
Entdecken, forschen, genießen – Expeditions-Seereisen mit HX
HX Hurtigruten Expeditions verbindet Abenteuer mit Komfort: Auf unseren Expeditions-Seereisen erleben Ihre Kunden die Antarktis, Arktis oder Galapagos – begleitet von Experten, mit vielen Inklusivleistungen und luxuriösen Suiten. Unterstützung für Sie gibt's im Agent Portal, Austausch und Verlosungen in unserer Facebook-Gruppe. Counter vor9
Suedwest Touristik, der Reisebüro-Verbund mit Sitz in Viernheim, übernimmt zum 1. August das Reisebüro S&K Die Reiseinsel von Inhaber Erich Schuster. Das Unternehmen betreibt zwei Filialen in Kaufbeuren und im Stadtteil Neugablonz und ist künftig Teil des wachsenden Netzwerks im süddeutschen Raum. Nach dem Einstieg bei Nett Reisen in München im April ist dies bereits die zweite Akquisition in Bayern innerhalb kurzer Zeit.
Carsten Burgmann, Geschäftsführer von Suedwest Touristik, sieht in der Übernahme eine weitere Stärkung der eigenen Marktpräsenz im Freistaat. "S&K Die Reiseinsel passt perfekt zu unserer Philosophie", betont er. Es gehe darum, "starke, lokal verwurzelte Reisebüros mit hoher Beratungskompetenz" langfristig zu sichern.
Lokale Identität bleibt erhalten
Wie bei früheren Übernahmen wird auch bei S&K Die Reiseinsel die bestehende Struktur nicht verändert. Das Reisebüro soll unter seinem bekannten Namen weitergeführt werden. Der langjährige Inhaber Erich Schuster, der das Unternehmen über drei Jahrzehnte aufgebaut hat, bleibt dem Betrieb erhalten – ebenso das Team aus elf Mitarbeitenden.
Schuster sieht in dem Schritt einen kontrollierten Übergang. "Nach mehr als 30 Jahren in der Branche ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, langsam kürzer zu treten", sagt er. Suedwest Touristik sei der richtige Partner, um den Betrieb in seinem Sinne fortzuführen.
Verbund wächst weiter
Suedwest Touristik zählt mittlerweile nach eigenen Angaben zu den größten inhabergeführten Reisebüro-Verbünden in Deutschland. Mit dem Neuzugang wächst das Unternehmen auf über 35 Standorte. Weiteres Wachstum sei nicht ausgeschlossen, betont Geschäftsführer Burgmann.
"Unser Anspruch ist es, erfolgreiche Standorte nicht zu verändern, sondern ihnen durch unsere Strukturen langfristige Perspektiven zu geben – ohne die persönliche Note zu verlieren", erklärt Burgmann. Die Strategie der Gruppe beruht auf Stabilität, Vertrauen und regionaler Verankerung.