Counter Helden Podcast: Elevator Pitch
Der Begriff Elevator Pitch ("Aufzugspräsentation") stammt aus den USA und dreht sich darum, eine Idee kurz und knackig zu erzählen. Wie das geht, darüber sprechen die Reisebüro-Coaches Saskia Sánchez, René Morawetz und André Bachmann im Counter Helden Podcast.

Counter Helden
Statt den Weg durch die Institutionen zu suchen, steigt Du einfach mit dem Chef in den Aufzug und hast dann maximal eine Minute Zeit, ihm oder ihr Deine Idee zu erklären. Das ist die Idee beim Elevator Pitch. Um ihn umzusetzen, muss man die eigene Kernbotschaft klar im Kopf haben, wissen Saskia, René und André. Trotz der kurzen Zeit darf am Ende der "Call to Action", die Handlungsaufforderung, nicht fehlen. Statt des sprichwörtlichen Aufzugs darf es auch gerne mal die Gartenparty sein. Indes sollte die Botschaft lauten: "Wenn Du das erleben willst, komm zu mir."
Alleine, darüber nachzudenken, wie Du Deine Kernkompetenz auf den Punkt bringen kannst, hilft dabei, Dir darüber klar zu werden, weiß Saskia. Also: Setzt Euch hin und bringt die Sache auf den Punkt, raten die drei Coaches im aktuellen Counter Helden Podcast.
Einfach reinhören:
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klickt einfach auf diesen Link: https://counterhelden.podigee.io/132-elevator-pitch
René Morawetz hat im TUI Reisecenter Schwerin gelernt, war Büroleiter eines LCC und übernahm mit seiner Frau ein Reisebüro in Berlin. Heute erklärt René Expis, wie sie ihre Kunden begeistern können und arbeitet neuerdings zudem als Personal Trainer.
Saskia Sánchez bringt ebenfalls über 30 Jahre Erfahrung im Reisebüro mit, arbeitete auch für Windrose und Atmosfair. Seit 2015 ist sie als freiberufliche Trainerin und Dozentin in der Tourismusbranche unterwegs.
André Bachmann startete seine Karriere als Koch, sattelte später um auf Reiseverkäufer und leitete das familieneigene Reisebüro. Danach wechselte er in die Bildung und ist heute Fachdozent für Vertriebsmanagement und Touristik.