2. Juni 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Was sollten Reisebüros über Nashville wissen, Frau Bennett?

Kaum jemand weiß mehr über die Music City. Laurel Bennett (Foto) ist Senior Vice President Tourism Sales bei der Nashville Convention & Visitors Corporation. Im Interview mit Counter vor9 erzählt sie, was Reisebüros über Nashville wissen sollten und gibt Tipps für die Beratung.

Bennett Laurel SVP Tourism Sales Nashville quer.jpg

Musik, Kunst und die Gastfreundschaft sind für Laurel Bennett die wichtigsten Pluspunkte von Nashville

Was sind die drei wichtigsten Gründe für einen Besuch in Nashville?

Mit 250 Live-Musik-Lokalen und Bars ist Musik in Nashville allgegenwärtig. Von legendären Bühnen bis hin zu versteckten Geheimtipps: Der Sound der Stadt spielt an jeder Ecke, an jedem Abend der Woche und bietet Musikliebhabern aller Stilrichtungen ein unvergessliches Erlebnis. Stolz ist die Stadt auch auf ihre Südstaaten-Gastfreundschaft. Viele kommen wegen der Musik, aber sie bleiben wegen der Menschen. Der musikalische Geist der Stadt beflügelt auch eine lebendige Kunstszene. Man kann Weltklasse-Institutionen wie das Frist Art Museum besuchen oder kreative Communitys wie in East Nashville entdecken.

Was sind die häufigsten Irrtümer von Reisebüros über Nashville?

Ein häufiges Missverständnis ist, dass Nashville nur aus dem Broadway besteht. Natürlich ist diese berühmte Straße mit ihren Honky-Tonk-Bars und Live-Musik ein absolutes Muss, aber sie ist nur ein kleiner Teil der Stadt. Nashville hat viele Viertel, jedes mit seinem eigenen Charakter. Die Gegend um 12 South zum Beispiel bietet Boutique-Charme. Das Viertel The Gulch hingegen zeigt die moderne Seite Nashvilles mit gehobenen Restaurants, trendigen Cafés und auffälligen Wandmalereien. Reisebüros sollten ihre Kunden ermutigen, die verschiedenen Stadtviertel zu erkunden und ihnen dabei helfen, das für sie passende Viertel zu finden.

Wann ist die beste Zeit für Nashville?

Nashville ist ein ganzjähriges Reiseziel, das zu jeder Jahreszeit voller Energie, Musik und Kultur steckt. Es gibt immer etwas zu erleben. An Silvester zum Beispiel findet im Herzen der Stadt der Nashville Big Bash mit Live-Auftritten bekannter Künstler statt. Der Eintritt ist frei. Außerdem hat Nashville seine eigene Version des Oktoberfestes im Stadtteil Germantown, ein lebendiges Fest deutscher Kultur mit Craft Beer und Musik.

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch einplanen?

Drei Tage reichen aus, um Downtown und den Broadway zu erkunden, Highlights wie die Country Music Hall of Fame oder das Ryman Auditorium zu besuchen und die Live-Musik, die lokale Küche und das Nachtleben zu genießen. Eine ganze Woche bietet auch die Möglichkeit, mehrere Stadtteile wie 12 South, The Gulch oder East Nashville ausführlich zu erkunden.

Für welche Zielgruppen ist Nashville besonders attraktiv?

Country-Fans haben Nashville schon lange auf dem Radar. Die Music City hat aber noch viel mehr zu bieten und ist ideal für sogenannte Urban Explorer, die einen kreativen und authentischen Städtetrip suchen. Auch kulinarisch interessierte Reisende, die sich für moderne Südstaatenküche begeistern, kommen auf ihre Kosten. Luxusreisende, die exklusive Hotels, Rooftop-Bars und kuratierte Erlebnisse schätzen, finden zum Beispiel das größte Soho House Nordamerikas und Roadtrip-Fans können Nashville mit Städten wie Memphis, New Orleans oder Atlanta kombinieren.

Was sollte man bei einem Besuch in Nashville auf keinen Fall verpassen?

Die größte Songwriter-Community der Welt. Im Bluebird Café oder im Listening Room Café kann man die Geschichten hinter den Songs erfahren. Das gibt es nur in Nashville.

Wo erhalten Reisebüros Unterstützung für die Beratung?

Natürlich bei unserer Vertretung Lieb Management in Deutschland. Und durch unser E-Learning, das die Geschichte von Music City erzählt und alle Attraktionen beschreibt. So werden Reisebüros zu echten Nashville-Experten.

Mehr über die musikalische Hauptstadt des US-Bundesstaats Tennessee erfahren Sie mit unserer Themenwoche Nashville auf Counter vor9: die wichtigsten News, Hintergründe und Tipps für die Beratung im Reisebüro.

Anzeige Eurowings Discover