Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Umweltschutz" ergab 423 Treffer

17. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Kopenhagen belohnt Touristen für umweltbewusstes Verhalten

Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen möchte nach einem Pilotprojekt im vergangenen Sommer erneut Touristen für umweltfreundliches Verhalten belohnen. Wer in der Zeit vom 17. Juni bis 17. August während seines Aufenthaltes Müll sammelt und sich mit Fahrrad oder Metro innerorts fortbewegt, erhält Boni wie Getränke oder kann Kulturevents nutzen. Wer mit dem Zug anreist, soll unter anderem kostenlose Leihfahrräder, Yoga-Stunden, Führungen oder ermäßigte Eintrittspreise erhalten. Zeit

15. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Fairweg kennzeichnet nachhaltige Hotels in Traffics-Systemen

Nachhaltig zertifizierte Hotels sind in den Buchungssystemen von Traffics ab sofort deutlich gekennzeichnet, wie das Travel-Tech-Unternehmen mitteilt. Ein Symbol weist im Cosmonaut auf die Betriebe hin, ergänzt durch weiterführende Informationen zu den Siegeln. Counter-Profis können künftig zudem gezielt nach zertifizierten Unterkünften filtern. Die technische Umsetzung erfolgt mit Unterstützung von Fairweg, die Zertifikate reichen von Green Globe und Travelife über Tourcert bis zum Austrian Ecolabel. Trvl Counter

13. Mai 2025 | 15:55 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Kopenhagen belohnt Touristen für umweltbewusstes Verhalten

Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen möchte nach einem Pilotprojekt im vergangenen Sommer erneut Touristen für umweltfreundliches Verhalten belohnen. Wer in der Zeit vom 17. Juni bis 17. August während seines Aufenthaltes Müll sammelt und sich mit Fahrrad oder Metro innerorts fortbewegt, erhält Boni wie Getränke oder kann Kulturevents nutzen. Wer mit dem Zug anreist, soll unter anderem kostenlose Leihfahrräder, Yoga-Stunden, Führungen oder ermäßigte Eintrittspreise erhalten. Zeit

25. April 2025 | 13:32 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Tauchgebiete in Thailands Phi-Phi-Nationalpark wieder offen

Nach einem Jahr Schließung hat die Verwaltung des Phi-Phi-Nationalparks im Süden Thailands zehn Tauchspots in der Region wieder geöffnet. Die Riffe sollten sich durch die Sperrung nach einer massiven Korallenbleiche im Mai 2024 wieder erholen. Laut Parkverwaltung sei dies geschehen und die Riffe wurden wieder freigegeben, darunter Tauchspots wie die Loh Ba Gao Bay auf den Phi-Phi-Inseln. Künftig soll kein Müll mehr ins Wasser geworfen oder auf Korallen geankert werden. Travelnews

15. April 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
RIU unterstützt Schildkröten-Schutz auf Kapverden

Mehr als 150.000 unechte Karettschildkröten sind in der vergangenen Nistsaison auf den kapverdischen Inseln Sal und Boa Vista geschlüpft. Die Brutstationen der Organisationen Projeto Biodiversidade und Bios Cabo Verde werden von der spanischen Hotelkette finanziell unterstützt. Das sei Teil der Nachhaltigkeitsstrategie, teilt Riu mit.

5. April 2025 | 14:41 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie PWC CO2-Ausstoß durch Geschäftsreisen halbieren will

Ein Großteil der CO2-Emissionen der Beratungsgesellschaft PWC entsteht durch Dienstreisen und Pendelwege. Um die CO2-Werte dauerhaft zu senken, verzichtet die Beratungsgesellschaft auf Verbote oder Boni – und setzt stattdessen auf mehr Bewusstsein und strengere Vorgaben. So müssen etwa Inlandsflüge begründet werden, die Bahn soll zum Standard werden. Die Studie "Berufliche Mobilität neu gestalten" der Universität St. Gallen begleitet den Prozess. Manager Magazin

26. März 2025 | 19:48 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Thailand schließt Nationalpark im Norden wegen Brandgefahr

Wegen zunehmender Waldbrände bleibt der Doi Phu Nang Nationalpark in der Provinz Phayao im Norden Thailands bis auf Weiteres geschlossen. Die Nationalparkbehörde registrierte rund 560 Brandherde seit Oktober, eine rasante Zunahme gegenüber dem Vorjahr. Die Schließung ermögliche, den Park zu schützen und den Wiederaufbau von Flora sowie Fauna zu fördern, teilt die Behörde mit. Ranger sowie Freiwillige patrouillieren im Park, um das Zutrittsverbot zu überwachen und neue Feuer zu bekämpfen. Farang

25. März 2025 | 16:10 Uhr | Counter vor9 | Ziele
Pariser Bürger votieren für autofreiere Innenstadt

In der französischen Hauptstadt hat sich am Wochenende bei einer Bürgerbefragung eine Mehrheit dafür ausgesprochen, Hunderte Straßen künftig für Autos zu sperren. Bürgermeisterin Anne Hidalgo kündigte an, dass laut Plänen 500 Straßen begrünt und zu Fußgängerzonen umgewandelt werden sollen. Damit entfallen in Paris weitere 10.000 Parkplätze in der Innenstadt. An der Wahl nahmen nur vier Prozent der Bürger teil. Spiegel

17. März 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Shitstorm nach Wombat-Video von Influencerin

Eine US-Influencerin hat in Australien für ein Instagram-Video ein Wombat-Baby auf den Arm genommen. Das Jungtier ist sichtlich gestresst und faucht, die aufgeregte Wombat-Mutter ist im Hintergrund zu sehen. "Ich habe ein Wombat-Baby gefangen", freut sich die Amerikanerin. Das Video sorgte für reichlich Empörung unter Tierschützern, Regierungskreise prüften die Optionen für eine Ausweisung der Urlauberin. Der Shitstorm ging der Frau wohl zu weit, sie hat das Land bereits wieder verlassen. Spiegel

14. März 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Streit um Straße zur Klimakonferenz im Amazonas

Die Klimakonferenz COP30 im November im brasilianischen Belém soll eigentlich ein starkes Signal für den Schutz des Amazonas senden. Doch der Bau einer 13 Kilometer langen Straße für die Anreise der Teilnehmer mitten durch ein Schutzgebiet sorgt für heftige Kritik. Während die Regierung von einer "nachhaltigen" Lösung spricht, sprechen Anwohner und Umweltforscher von Abholzungen und Schäden für das Ökosystem. Spiegel

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 43
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH