Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Tarifverhandlungen" ergab 48 Treffer

18. Juli 2025 | 17:55 Uhr | Reise vor9 | Inside
Weiter kein Ergebnis bei Tarifverhandlungen

Auch die siebte Tarifrunde für die Touristikbranche brachte keine Einigung. Zwar legte die DRV-Tarifgemeinschaft bekanntlich ein verbessertes Angebot vor, das Verdi jedoch ablehnte. Die Gewerkschaft hält das Paket für unzureichend, um Reallohnverluste der vergangenen Jahre auszugleichen.

22. Juni 2025 | 10:20 Uhr | Reise vor9 | Inside
Touristik-Tarifverhandlungen treten auf der Stelle

Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte in der Tourismusbranche bleiben weiterhin ohne Ergebnis. Auch die vierte Verhandlungsrunde zwischen Verdi und der DRV-Tarifgemeinschaft brachte keinen Durchbruch. Der nächste Verhandlungstermin ist jetzt für den 25. Juni in Berlin angesetzt. Verdi lehnt die Angebote der Arbeitgeberseite als zu niedrig ab.

17. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Viele Träger müssen bald höhere Gehälter zahlen

Die Pflegebetriebe der Kommunen und der Caritas haben neue Tarife mit deutlichen Erhöhungen verhandelt. Das bedeutet für Anbieter ohne Tarifvertrag, dass sie bald wegen der Tariftreueregelung ebenfalls höhere Gehälter zahlen müssen. Wie hoch die Steigerung beim regional üblichen Entlohnungsniveau ab 2026 ausfallen wird, lasse sich aber nur schwer sagen, sagt Michael Greiner (Foto) vom Trägerverband BAD. Denkbar wäre aber zwischen 2 und 3,5 Prozent.

6. Juni 2025 | 08:26 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Caritas zahlt in zwei Schritten fast sechs Prozent mehr

Die rund 740.000 Beschäftigten der Caritas in Deutschland erhalten mehr Geld. Zum 1. Juli werden die Tarifgehälter um drei Prozent erhöht, mindestens jedoch um 110 Euro. Zum 1. Februar nächsten Jahres gibt es noch einmal 2,8 Prozent mehr, zudem steigen die Schichtzulagen deutlich. Dies hat die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas (AK Caritas) am Donnerstag beschlossen.

24. Mai 2025 | 10:54 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Warum der neue TVöD-Abschluss nicht nur Nachteile hat

Seit April gilt der neue Tarifvertrag TVöD für kommunale Pflegeanbieter. Was bedeutet er für die Arbeitgeber: Müssen sie mehr Pflegekräfte einstellen? Können sie die höheren Personalkosten bei den Pflegesatzverhandlungen für dieses Jahr komplett geltend machen? Care vor9 fragte Thilo Naujoks, Geschäftsführer der Städtischen Pflegeheime Esslingen ganz in der Nähe von Stuttgart.

20. Mai 2025 | 16:43 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Caritas-Tarifbeschluss kommt vermutlich Anfang Juni

Die Verhandlungen der Caritas zur Tarifrunde 2025 haben am Montag (19. Mai) begonnen, der nächste Verhandlungstermin ist der Donnerstag. Als zentrale Forderung nannte der Sprecher der Arbeitnehmerseite, Oliver Hölters (Foto), Ende 2024 eine Gehaltssteigerung von acht Prozent. Mit der konnte sich aber schon kürzlich die Gewerkschaft Verdi in den Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes nicht durchsetzen.

15. Mai 2025 | 16:53 Uhr | Reise vor9 | Inside
So blicken Arbeitgeber auf die Tarifverhandlungen

Eine Mehrheit von 56 Prozent der Teilnehmer an einer aktuellen Umfrage von Reise vor9 aus dem Lager der Arbeitgeber hält das Angebot der DRV-Tarifgemeinschaft (DRV-T), das eine Gehaltserhöhung von 9,5 Prozent gegenüber 2018 vorsieht, für angemessen. Knapp 30 Prozent ist die Offerte zu hoch.

9. Mai 2025 | 17:24 Uhr | Reise vor9 | Inside
Wie blicken Sie auf die Tarifverhandlungen in der Touristik?

In den Verhandlungen zwischen der DRV-Tarifgemeinschaft und der Gewerkschaft Verdi liegen die Positionen weit auseinander. Wie bewerten Sie die Forderungen der Gewerkschaft und wie das Angebot der Arbeitgeber? Welche Bedeutung hat der Tarifvertrag noch? Und wie stehen Sie zu Erfolgszulagen für die Mitarbeiter? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!

8. Mai 2025 | 17:06 Uhr | Reise vor9 | Inside
Positionen in Tarifverhandlungen liegen weit auseinander

Vor der nächsten Runde der Tarifverhandlungen liegen die Positionen der DRV-Tarifgemeinschaft (DRV-T) und der Gewerkschaft Verdi weiter deutlich auseinander. Das Angebot der Arbeitgeber werde "in keiner Weise der sozialen Verantwortung der Arbeitgeber gerecht", kritisieren die Arbeitnehmervertreter.

30. April 2025 | 15:32 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
DRV-Tarifgemeinschaft bietet fast zehn Prozent mehr Geld

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der DRV-Tarifgemeinschaft und der Gewerkschaft Verdi ist ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber legten ein Angebot von insgesamt rund 9,8 Prozent mehr Geld vor, die Gewerkschaft hatte zuvor 19,5 Prozent gefordert.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH