Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Flug" ergab 2479 Treffer

4. November 2025 | 18:23 Uhr | Reise vor9 | Basta
777 Partners hebt mit fremdem Geld ab

Aus Traumrenditen wurde ein Albtraum: Die US-Justiz wirft 777-Partners-Mitgründer Joshua Wander vor, über Jahre Investoren und Banken getäuscht und mehr als 500 Millionen Dollar unrechtmäßig erlangt haben – angeblich sogar für den Kauf von 24 Boeing 737 Max. Die einst schillernde Investmentfirma, die Airlines von Australien bis Dänemark finanzierte, ist inzwischen pleite. Zurück bleiben offene Schulden, leere Konten – und viele Fragen. Aerotelegraph

4. November 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Fly One fliegt ab April auch von Frankfurt nach Bukarest

Die moldawische Fluggesellschaft Fly One erweitert im Sommerflugplan 2026 das Streckennetz in die rumänische Hauptstadt deutlich. Ab 11. Mai nimmt die Airline Frankfurt ins Programm auf, zunächst mit zwei wöchentlichen Flügen, später mit bis zu drei. Zum Einsatz kommen auf der Strecke nach Bukarest Airbus 320 und 321. Aerotelegraph

3. November 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Streithähne an Bord

Üblicherweise hört man Geschichten rund um randalierende Gäste an Bord, die für Unruhe sorgen. Bei United glänzten nun zwei Flugbegleitende mit Aggressivität und einer kurzen Zündschnur, und das bevor der Flieger abhob. Details wurden nicht bekannt, jedoch eskalierte der Zoff innerhalb der Crew so, dass der Kapitän sich dafür entschieden hat, alle Passagiere aussteigen zu lassen und die ganze Crew auszutauschen. Der kurze Flug von Moines nach Chicago konnte mit vierstündiger Verspätung abheben. Aerotelegraph

3. November 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Gericht stärkt Anspruch auf Ausgleichszahlung

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass bei Flugverspätungen stets die ursprünglich geplante Ankunftszeit maßgeblich ist, auch dann wenn die Airline den Flug kurzfristig verschiebt. Im konkreten Fall hatte eine Fluggesellschaft einen Flug von München in die Türkei am Tag zuvor um eine Stunde verlegt und sich bei der fast vierstündigen Verspätung geweigert, 400 Euro pro Person zu zahlen. Der EuGH stellte klar: Solche Änderungen dürfen keine Entschädigungspflicht umgehen. Tagesschau

1. November 2025 | 18:32 Uhr | Reise vor9 | Destinations
USA entziehen mexikanischen Airlines Flugerlaubnis

Die US-Regierung hat 13 bestehende Strecken mexikanischer Airlines in die USA gestrichen. Verkehrsminister Sean Duffy begründete den Schritt mit Verstößen Mexikos gegen das Luftverkehrsabkommen von 2015. Betroffen sind vor allem Verbindungen von Aeroméxico, Volaris und Viva Aerobus aus dem Raum Mexiko-Stadt. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum nannte die Entscheidung "einseitig" und kündigte Gespräche mit Washington an. Aerotelegraph

31. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Im neuen A350 muss eine Sitzreihe unbesetzt bleiben

Hightech-Triebwerke, flüsterleiser Flug, weniger Sprit – der neue Airbus A350 gilt als Wunderwerk der Ingenieurskunst. Nur ein kleines Detail stört das perfekte Bild: Eine Sitzreihe bleibt unbesetzt. Nicht, weil die Airline ihren Passagieren mehr Beinfreiheit gönnt, sondern weil schlicht noch eine Genehmigung aussteht. Denn ohne zugelassene Airbag-Gurte darf Swiss die Reihe 26 nicht belegen. Bis das Verfahren abgeschlossen ist, bleibt dort also das, was Flugreisende am meisten suchen: garantiert freie Plätze. Travelbook

31. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Außer Rand und Band

Wenn einer ausflippt, müssen manchmal alle an Bord darunter leiden. So passiert auf einem Lufthansa-Flug von Chicago nach Frankfurt. Dabei soll ein Passagier mit einer Metallgabel auf zwei Jugendliche und mit der Faust auf eine Mitreisende losgegangen sein. Der Mann habe sie dabei leicht verletzt, heißt es. Die Maschine musste wegen des Randalierers in Boston notlanden. Für die weiteren 362 Passagiere wurden laut Lufthansa Hotelübernachtungen organisiert und Ersatzflüge gebucht. Nachspiel folgt. Zeit

28. Oktober 2025 | 21:16 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Lufthansa baut Sommerflugplan aus und kürzt Inlandsflüge

Während auf der Langstrecke im Sommerflugplan 2026 der Lufthansa neue Ziele und Frequenzen hinzukommen, werden im Inland über 50 Zubringerflüge gestrichen. Auch Discover Airlines erweitert das Streckennetz, darunter neue Verbindungen nach Irland, Italien und auf die Seychellen.

28. Oktober 2025 | 16:05 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Southwest Airlines setzt auf Hahnair als Vertriebsplattform

Der deutsche Ticketing-Spezialist hat ein Interline-Abkommen mit Southwest Airlines geschlossen. Durch die Partnerschaft mit Hahnair kann die Airline ihren Vertrieb erstmals über den Markt USA hinaus ausweiten. Ab sofort können Reisebüros im DACH-Markt die Flüge der Low-Cost-Airline über GDS buchen, kündigt Hahnair an.

28. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Ajet kündigt Bodrum-Verbindungen von deutschen Airports an

Ajet erweitert im Sommer 2026 das Streckennetz nach Bodrum. Die türkische Low-Cost-Airline und Nachfolger von Anadolujet fliegt ab Ende Juni von Basel/Mulhouse, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Leipzig/Halle und Nürnberg an die türkische Südwestküste. Zum Einsatz kommen Boeing 737 Max 8 aus dem Bestand von Turkish Airlines. Viele Strecken werden einmal wöchentlich bedient, Hamburg und Nürnberg zweimal. Aerotelegraph

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 248
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH