Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "F&B" ergab 102 Treffer

20. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
NH setzt beim Frühstück auf pflanzliche Vielfalt

Nach zehn Jahren bekommt das Frühstücksangebot bei NH eine Auffrischung, erzählt Culinary Director Chris Naylor im Gespräch mit der AHGZ. Verpackte Einzelportionen und generell Plastikverpackungen gibt es nicht mehr. Der Look soll Nachhaltigkeit, Authentizität und Lokalität widerspiegeln. Im Angebot ist mehr Pflanzliches, es gibt zudem vorgefertigte Bowls und eine Joghurt-Bar. Tierisches Protein wurde reduziert, Bacon ganz gestrichen, aber die Würstchen sind geblieben. AHGZ

10. Mai 2025 | 22:14 Uhr | Hotel vor9 | Management
Nachhaltigkeit verändert das Minibar-Angebot

Viele Hotels verabschieden sich von der klassischen Minibar oder gestalten sie nachhaltig um. Gründe sind fehlende Nachfrage, hohe Energiekosten und neue Servicekonzepte. Ob Honesty Bar, digitale Bestellung oder Befüllung auf Wunsch – die Minibar wird zunehmend flexibel interpretiert, berichtet die Plattform für nachhaltige Hotels Green Pearls.

23. April 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Unilever erkennt vier Trends für die Gastronomie

Der Lebensmittel-Multi Unilever hat mit dem Input von 1.100 Kochprofis aus 21 Ländern den "Future Menus Trendreport 2025" entwickelt und vier Trends herausgearbeitet. "Culinary Roots" beschreibt eine kulinarische Rückbesinnung, bei der aus traditionellen Rezepten und Techniken mit modernen Einflüssen etwas Neues kreiert wird. "Street Food Couture" zeigt auf, wie aus schneller Straßenküche eine anspruchsvolle Gastronomie entsteht, die vor allem von Jüngeren goutiert wird. Tophotel

18. April 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Metro will wieder mehr Großhändler werden

"Unser Fundament bleiben unsere Großhandelsmärkte, doch unsere Wachstumsfelder sind klar die Belieferung und die digitalen Kanäle", sagt Metro-CEO Steffen Greubel zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Die Märkte sollen zunehmend zu Logistikzentren ausgebaut werden. Für die erforderlichen Flächen werde das Sortiment reduziert. Man will weg vom Einkaufserlebnis und hin zum effizienten Beschaffungspartner. AHGZ

9. April 2025 | 20:27 Uhr | Hotel vor9 | Management
Der Einsatz von Convenience-Produkten in der Hotelküche

Convenience-Produkte gewinnen aus Gründen der Kosten- und Zeitersparnis auch in Hotelküchen an Beliebtheit. Auch fallen weniger Lebensmittelabfälle an. Wobei der Begriff Convenience küchenfertige Produkte, wie geputztes Gemüse, regenerierfähige Produkte wie, Tiefkühlfertiggerichte und verzehrfähige Produkte, wie fertige Salate, umfasst. Malte Otten, F&B-Direktor des Freizeitparks Weissenhäuser Strand meint, dass immer eine Weiterverarbeitung erfolgen solle, "die den eigenen Touch in das Produkt bringt". Tophotel

27. März 2025 | 21:17 Uhr | Hotel vor9 | Management
Das sind einige der Food-Trends 2025

"Die Gäste haben den Gürtel enger geschnallt. Emotionen sind wichtiger denn je", sagt Food-Expertin Karin Tischer zu den Food-Trends 2025. Als positive Beispiele nennt sie auffällige Inszenierungen wie die Präsentation von Käsespezialitäten auf einem umfunktionierten Sushi-Förderband oder das Servieren von Drinks in einem Boxhandschuh. Ebenfalls im Kommen seien One-Hand-Snacks, mit einer Hand am Handy und die andere zum Essen fassen. Recht neu sei die Nolo-Bewegung, die ganz oder teilweise auf Alkohol verzichtet, auch beim Ausgehen. AHGZ

17. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Saudi-Arabien verbietet Alkohol bei der Fußball-WM 2034

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2034 hat der Veranstalter Saudi-Arabien angekündigt, dass es während des Turniers ein komplettes Alkoholverbot geben wird, auch in den Stadien. Dieses besteht in dem islamischen Königreich seit 1952 und soll für das Turnier nicht aufgeweicht werden. Das Verbot bezieht sich auch auf Luxushotels, die bei der zurückliegenden Weltmeisterschaft in Katar im Jahr 2022 stellenweise noch Alkohol ausschenken durften. Bild

15. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Spezielle Schiffsreisen für Veganer

Urlauber, die sich bewusst vegan und ohne tierisches Eiweiß ernähren, finden mittlerweile in Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen ein schmales Angebot vor, aber die Gerichte für die "Fleischesser-Fraktion" dominieren. Nicht so bei dem auf Schiffsreisen für Veganer spezialisierten Reisebüro "Vegan Travel" aus Münster in Nordrhein-Westfalen. So bietet Inhaber Dirk Bocklage unter anderem eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong an, auf der man den Köchen nicht erklären muss, was vegane Ernährung bedeutet. Cruisetricks

13. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
In Österreich gibt es eine vegane Kochausbildung

In diesem Jahr startet in Österreich die Ausbildung zur "Fachkraft für vegetarische Kulinarik". Diese dreijährige Lehre umfasst vegane und vegetarische Küche und soll als Pilotprojekt erprobt werden. Parallel dazu gibt es das von der EU geförderte Projekt Vegucation, aus dem heraus die Ausbildung zur "Vegan-vegetarischen Fachkraft" entwickelt wurde. Die ersten Kandidaten haben nun an der Tourismusschule Klessheim in Salzburg die Prüfung abgelegt. AHGZ Austria (Abo)

23. Januar 2025 | 20:17 Uhr | Hotel vor9 | Management
Digitale Tools können F&B-Umsätze in Hotels steigern

Viele Hotels kämpfen mit der Profitabilität im F&B-Bereich. Laut Andri Zinsli, ehemaliger F&B-Manager im Widder Hotel Zürich und Experte, liegt der Schlüssel in der Digitalisierung. Tools können Prozesse optimieren, die Auslastung steigern und Umsätze erhöhen. Das sei ein Must-have für die Branche, meint Zinsli.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH