USA wollen Einreiseverbot so schnell nicht aufheben
Trotz zunehmenden Drucks aus der Wirtschaft plant die US-Regierung keine kurzfristige Aufhebung der Reisebeschränkungen, sagte ein Sprecher des Weißen Hauses der Nachrichtenagentur "Reuters".

Philadelphia International Airport
In die Vereinigten Staaten, hier der Airport von Philadelphia, werden Touristen aus Europa nicht so schnell reisen könen
MS HAMBURG – das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands
Unterwegs im kleinen Kreis: Gerade einmal 400 Gäste sorgen auf der HAMBURG für entspanntes Reisen mit persönlichem Service und mit viel Platz auf allen Decks. Das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands ermöglicht besondere Erlebnisse wie die Passage der Tower Bridge in London. Doch Größe ist nicht das einzige Argument, das für die HAMBURG spricht. Counter vor9
"Wir haben enorme Fortschritte in unseren Impfbemühungen gemacht, so wie viele andere Länder auch, aber wir wollen sicherstellen, dass wir uns bewusst bewegen und in der Lage sind, den internationalen Reiseverkehr nachhaltig wieder zu öffnen, wenn es sicher ist, dies zu tun", wird der Sprecher zitiert. Das dürfte Hoffnungen auf eine baldige Öffnung der US-Grenzen für Touristen deutlich dämpfen.
Im Juni hatte die US-Regierung eine behördenübergreifende Arbeitsgruppe mit der Europäischen Union, Großbritannien, Kanada und Mexiko ins Leben gerufen, um zu prüfen, wie die Beschränkungen aufgehoben und schließlich die Reisen wieder aufgenommen werden können. Airline- und Tourismusverbände in den Vereinigten Staaten fordern eindringlich, die Einreisebeschränkungen für Europäer in die USA zu lockern.