Trotz Messenger-Beliebtheit, die Urlaubspostkarte lebt

iStock anyaivanova
Überraschend viele versenden ihre Urlaubsgrüße noch klassisch mit der Post, denn mit 43 Prozent bleibt der Wert nahezu auf Vorjahresniveau. Die SMS hat mit 20 Prozent auch noch nicht ausgedient, aber Messenger sind für 64 Prozent die erste Wahl. Die Gesichter der Daheimbleiber will eine steigende Zahl sehen, jeder Dritte sendet Grüße persönlich mit einem Videotelefonat. Wer rechnen kann, Mehrfachnennungen waren möglich. Bitkom