Vertriebsklimaindex zeigt leichten Aufwind in den Reisebüros
Im deutschen Reisevertrieb macht sich wieder vorsichtiger Optimismus breit. Mehr Reisebüros bezeichnen ihre aktuelle Situation als gut, doch die Erwartungen für die kommenden Monate bleiben eher verhalten. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Vertriebsklimaindex von Dr. Fried & Partner im Monat Juli.
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
Im Juli bewerten 34 Prozent der teilnehmenden Reisebüros ihre aktuelle Lage als gut. Im Vormonat lag diese Zahl noch dreieinhalb Punkte niedriger. Wie im Juni bezeichnen 38 Prozent die Situation als befriedigend. Hingegen bewerten nur noch 28 Prozent die aktuelle Lage als schlecht. Diese Zahl lag im Vormonat noch bei 31 Prozent, so der Vertriebsklimaindex von Dr. Fried & Partner im Monat Juli.
Jeder fünfte Befragte geht davon aus, dass die Nachfrage von Reiseleistungen in den kommenden sechs Monaten steigen wird. Im Vergleich zum Vormonat ist das ein Prozentpunkt weniger als im Vormonat. Während im Juni noch 44 Prozent von einem Gleichbleiben der Nachfrage nach Reiseleistungen ausgingen, sind es im Juli 49 Prozent. Einen Rückgang erwarten 32 Prozent (Vormonat 36%).
Geringe Veränderungen zum Vormonat zeichnen sich in der Bewertung der zukünftigen Ertragssituation ab. 18 Prozent (Vormonat 16%), gehen von einer Verbesserung ihrer Ertragslage in den nächsten sechs Monaten aus. Die Zahl derer, die eine Verschlechterung erwarten, ist von 41 auf 43 Prozent gestiegen.
Für den Vertriebsklimaindex von Dr. Fried & Partner haben im Juni 129 Reisebüros ihre Bewertung abgegeben.