Thomas Cook lässt Provision im nächsten Jahr unverändert
Früher als bisher hat der Konzern seine Konditionen veröffentlicht. Im nächsten Geschäftsjahr ändere sich nichts, kündigt Vertriebschef Carsten Seeliger (Foto) an. Die Umsatzhürde zum Erreichen der zehn-Prozent-Marke liegt unverändert bei 175.000 Euro.

Thomas Cook
Kündigt das neue, alte Provisionsmodell erstmals schon im Mai an: Cook-Vertriebschef Carsten Seeliger
Grand Train Tour of Switzerland
Willkommen auf der Grand Train Tour of Switzerland. Die neue sechstägige «Seen & Gipfel» Tour führt vorbei an glitzernde Seen, auf majestätische Berge und in charmante Städte – ein echtes Bahnerlebnis voller Vielfalt. Es gibt unzählige Gründe, weshalb man die Schweiz erkunden sollte. Jetzt entdecken
"Kontinuität und Verlässlichkeit" sollen sowohl die frühzeitige Veröffentlichung das Provisionsmodell selbst signalisieren, sagt Seeliger. Die Reisebüros erhielten so Planungssicherheit für Buchungen von Reisen im Winter 2019/20 und im Sommer 2020.
Wie gehabt zahlt Thomas Cook weiter für den Vertrieb der eigenen Hotelmarken ab der ersten Buchung eine erhöhte Einstiegsprovision von 10,5 Prozent. Dies gilt für die rund 200 Häuser der Marken Sentido, Smartline, Sun Connect, Sunprime, Sunwing, Casa Cook, Cook’s Club und Aldiana.
Unangetastet lässt der Konzern auch die Vertriebskonditionen für Öger Tours. Reisebüros erhalten ab einem Vorjahresumsatz von 20.000 Euro eine Provision von zehn Prozent auf alle Öger Tours-Buchungen, unabhängig davon, ob sie bei den übrigen Cook-Marken den Mindestumsatz erzielen. Das Provisionsmodell ist für ein Jahr gültig.