Solamento startet Kampagne gegen Beratungsklau
Unter dem Hashtag "Macht man nicht" weist der Spezialist für mobilen Reisevertrieb auf Missstände hin, die Reiseverkäufer täglich ärgern. Man wolle damit ein Bewusstsein unter Kunden für den Wert der Dienstleistung schaffen, so Solamento-Chef Sascha Nitsche (Foto). Den Reiseverkäufern werden Slogans zur Verfügung gestellt, die sie für ihre Social-Media-Kanäle nutzen können.

Solamento
Solamento-Chef Sascha Nitsche startet Kampagne für faires Miteinander
Zu den Beispielen an Ärgernissen zähle die Praxis, die professionelle Beratung der Reisebüromitarbeiter zu beanspruchen, dann aber woanders zu buchen oder Rabatt auf einen ohnehin schon günstigen Reisepreis zu verlangen.
"Es geht uns nicht darum, mit dem erhobenen Zeigefinger auf den Kunden zuzugehen. Aber es ist Zeit, das Bewusstsein für die Leistung der Reiseberater im mobilen und stationären Vertrieb zu schärfen und den Kunden die Bedeutung dieser Dienstleistung besser zu vermitteln", erklärt Sascha Nitsche. "Wir möchten den Kunden mit unserer #machtmannicht-Kampagne sensibilisieren und für ein faires Miteinander im Reisevertrieb werben."