4. Mai 2021 | 20:15 Uhr
Teilen
Mailen

Best Reisen gewann vergangenes Jahr 30 neue Mitglieder

Best-Reisen-Vorstand Cornelius Meyer (Foto) sagt auf der virtuellen Hauptversammlung voraus, dass sich in diesem Jahr noch mehr Reisebüros der Kooperation anschließen werden als 2020 und sieht dies gerade in der Pandemie als Zeichen einer hohen Anziehungskraft von Best Reisen.

Best Reisen Cornelius Mayer Vorstand Foto Best-Reisen

Vorstand Cornelius Meyer stellte auf der Hauptversammlung das neue Sortiments-Label vor

Anzeige
ColorLine

Color Line: -20% auf die Mini-Kreuzfahrt

Das ist das perfekte Sommerangebot – inklusive Frühstück schon ab 184€ p.P. Von Jun-Sep erleben Ihre Kunden Kreuzfahrtfeeling & Kulinarik pur zum Aktionspreis! Buchbar für Reisebüros mit dem Buchungscode STDC5510   

Antje Landwehr, Vorsitzende des Aufsichtstrats, berichtete über hohe Investitionen in die Digitalisierung, damit die Agenturen für den Re-Start gut gerüstet seien. Sie verwies dabei auf ein gutes Rücklagenpolster. Die Hauptversammlung folgte dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und stimmt der Aussetzung der Jahresdividende zu.

Meyer stellte das Sortiments-Label vor, dass die Best-Reisen-Zukunftswerkstatt seit Frühjahr 2020 erarbeitet hat. Das 24-Punkte-Programm soll im Rahmen einer Zusatzvereinbarung mögliche Störfaktoren in der Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern und Vertrieb von vornherein gar nicht erst aufkommen lassen, so dass sich beide Seiten voll auf das Kundenwohl konzentrieren können.

Aus dem Aufsichtsrat schied Ute Marx vom Reisebüro Knauss-Reisen aus. Ihr folgt Holger Crone vom Reise-Center Leikauf. Ebenfalls turnusgemäß fanden bei der Hauptversammlung Beiratswahlen statt. Neu in das Gremium gewählt wurde der Touristikfachwirt Volker Schmidt aus Mörlenbach.

Anzeige
Anzeige