Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Unesco" ergab 31 Treffer

5. Mai 2025 | 13:30 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Südafrikas Unesco-Welterbe Sterkfontein-Höhlen wieder offen

In Südafrika wurden die Sterkfontein Caves bei Johannesburg wieder für Touristen zugänglich gemacht. Die Höhlen sind Unesco-Welterbe und gelten als "Wiege der Menschheit", da dort über zwei Millionen Jahre alte Menschenknochen gefunden wurden. Das Höhlensystem war wegen Überschwemmungsschäden für zwei Jahre geschlossen. Touristik Aktuell

20. Februar 2025 | 18:40 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Irische Trockenmauern als Unesco-Welterbe anerkannt

Irland hat eine neue Unesco-Welterbe-Auszeichnung: Das traditionelle Trockenmauer-Handwerk wurde offiziell in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die kunstvollen Natursteinmauern prägen seit Jahrtausenden die irische Landschaft.

18. Januar 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Eyecatcher
Auf Blickkontakt mit Simbabwes Breitmaulnashörnern

Um einem der Breitmaulnashörner (Foto) im Rahmen einer Pirsch zu begegnen, lassen die Ranger in Simbabwes Matobo-Nationalpark gerne mal den Jeep stehen und gehen zu Fuß. Rund 60 der Dickhäuter leben in dem Park, auf einer Fläche so groß wie der Bodensee. Den Tieren kann man aber auch ohne Tuchfühlung begegnen, mehr als 2.000 Jahre alte Fels- und Höhlenmalereien haben ihre Bewegungen eingefräst in den Stein festgehalten. Um Wilderern ihren Job zu erschweren, bitten die Ranger des Parks, keine Bilder mit GPS-Daten hochzuladen, der den Standort der Nashörner verraten könnte. Welt

18. Januar 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Dank Erdwärme in Thermalquellen weltweit baden

Rund um den Globus haben sich Menschen die Wärme und Energie von Thermalquellen zu Nutze gemacht. Manche dieser Orte sind beliebte Touristenziele. Island beispielsweise besitzt als Insel mit aktivem Vulkanismus eine Vielzahl an heißen Quellen und Thermalbädern, unter anderem die Quelle Hrunalaug. Berühmt sind auch die heißen Quellen Japans, Onsen genannt, und die weißen Sinterterassen im türkischen Pamukkale gehören mit ihren heißen Quellen zum Unesco-Welterbe. Geo

29. November 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Die Würstelbude als Kulturerbe

"A Eitrige mit Krokodü und an Spritzer!" Der Wiener Würstelstand ist offiziell in den Status des immateriellen Unesco-Kulturerbes befördert worden. Die Bratlbrater von anno 1700 hätten wohl nicht gedacht, dass ihre Käsekrainer und Gürkchen eines Tages weltberühmt werden. Aber klar, wo sonst treffen sich der Banker, ein Fiaker und Nachtschwärmer so unkompliziert und auf Augenhöhe für einen schnellen Schmäh und a Würschtl? FAZ

30. September 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Jordanien bekommt siebte Unesco-Welterbestätte

Die Unesco hat die ländliche Siedlung Umm Al-Jimāl (Foto) in Jordanien in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen. Die Geschichte des Ortes reicht mehr als 2.100 Jahre zurück. Die Siedlung bietet einen Einblick in das Leben und die Bauweise der damaligen Zeit. Als Baustoff verwendeten die Menschen vor allem schwarzen Basalt. Tip Online

28. Juli 2024 | 22:42 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Unseco zeichnet Schweriner Schloss als Welterbe aus

Das Schweriner Schloss und das Residenzensemble Schwerin sind von der Unesco als Welterbe ausgezeichnet worden. Neben Schwerin erhielt auch die sächsische Kleinstadt Herrnhut den Welterbe-Titel als Teil der Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine. In Deutschland gibt es mehr als 50 Welterbestätten. Spiegel

18. Juli 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Australien schließt für 18 Monate berühmte Jenolan-Höhlen

Da Stürme, Überschwemmungen und Überflutungen in den vergangenen Jahren starke Schäden an der Zufahrtsstraße zum australischen Höhlensystem Jenolan Caves verursachten, wird die Höhle westlich von Sydney für 18 Monate geschlossen. Die 340 Millionen Jahre alten Höhlen liegen im Bundesstaat New South Wales, gehören zum Weltnaturerbe Blue Mountains und sind ein Touristenmagnet. Damit die Höhlen in anderthalb Jahren wieder besucht werden können, starten die Reparaturarbeiten der Straße im August. MSN

12. Februar 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Fünf Tote bei Hauseinsturz in der Altstadt von Fes

In der historischen Königsstadt Fes ist nach heftigen Regenfällen ein dreistöckiges Wohnhaus in der Medina eingestürzt, fünf Menschen kamen ums Leben. Die marokkanische Altstadt ist ein bei Touristen beliebtes Ausflugsziel. Sie gilt als ein Musterbeispiel einer orientalischen Stadt und trägt seit 1981 den Titel Unesco-Weltkulturerbe. Maghreb Post

17. Oktober 2023 | 16:10 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Unesco ernennt Kroatiens Biokovo-Region zum Weltgeopark

Die Unesco hat den seit 1981 bestehenden Naturpark Biokovo Imotski-Seen in Dalmatien in die Liste der Weltgeoparks aufgenommen. Der Park liegt an der Südküste Kroatiens in den Dinarischen Alpen und ist bekannt für Geomorphologie, biologische Vielfalt und landschaftliche Schönheit. Aviareps, Kroatien Tourismus

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH