Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Sizilien" ergab 19 Treffer

5. August 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Dertour legt Vollcharter nach Italien auf

Der Veranstalter Dertour hat zusammen mit Sundair einen Vollcharter aufgelegt, der sechs Airports mit dem Süden Italiens verbindet. Nach Lamezia Terme in Kalabrien geht es von Baden-Baden, Dresden und Friedrichshafen. Catania auf Sizilien bedient Sundair von Nürnberg, Lübeck und Kassel aus. FVW

16. Juli 2024 | 21:42 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Dürre in Sizilien trifft auch Touristen

Wegen anhaltender Dürre mussten viele Gemeinden auf Sizilien das Wasser rationieren. Es fließe dort nur stundenweise, berichten italienische Medien. In Agrigent an der Südküste sei die Lage besonders angespannt. Dort hätten einzelne Hotels und Pensionen Gäste abweisen müssen, weil kein Wasser für die Nutzung von Bad und Toilette da sei. Betroffen sind neben Sizilien auch Sardinien, die Basilikata und Apulien. In Süditalien fällt aktuell nur in Kalabrien genügend Regen. SRF

15. Juni 2024 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Catania: Wo Sizilien noch unverfälscht ist

Zwischen wie aus der Zeit gefallenen Gebäuden mit morbidem Charme tobt in Catania das Leben, wie man es sich für Sizilien vorstellt. Auf Märkten wechselt fangfrischer Fisch den Besitzer, Wäscheleinen spannen über engen Straßen, Unterhaltungen dringen aus geöffneten Fenstern. Catania gibt sich unverfälscht und lebendig – mit dem sichtbar rauchenden Ätna in nächster Nähe. Reisereporter

31. Mai 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Wegen Gänsealarms vor Gericht

Sind laut schnatternde Gänse ein Reisemangel? Mit dieser elementaren Frage hat sich kürzlich das Amtsgericht München beschäftigt. Dabei ging es um eine Sizilien-Reise, bei der das gebuchte Hotel am Meer für die ersten zwei Tage überbucht gewesen war. Darum mussten zwei Damen im Ausweich-Hotel schlafen, was statt Strandes putzmuntere Gänse bot. Der Veranstalter zahlte eine Entschädigung von 230 Euro an das Duo zurück, die jedoch wollten mehr und klagten wegen der nervigen Schnatterer. Das Gericht gab dem Veranstalter Recht, die erste Zahlung sei ausreichend gewesen. ADAC

27. April 2024 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Für eine Reise zum Stromboli kommt jetzt die beste Zeit

Die italienische Insel Stromboli liegt vor der Küste Siziliens und ist eigentlich nur für den gleichnamigen Vulkan bekannt, den aktivsten in Europa. Dabei hat sie verträumte Ortschaften, so gut wie keinen Autoverkehr sowie schwarze Lavastrände. Das Eiland im Äolischen Meer ist per Schiff von Neapel oder den sizilianischen Städten Milazzo und Messina erreichbar und ist vor allem in den warmen und regenarmen Monaten Mai bis Oktober ein reizvolles Ziel. GMX

25. September 2023 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Touristen auf Sizilien fliehen vor Feuerfront

Schwere Waldbrände wüten aktuell auf Sizilien, zwei Menschen starben. Hitze, Dürre und Wind fachen die Feuer an. Gefährlich ist die Lage offenbar rund um die bei Touristen beliebten Küstenstadt Cefalù. Im nahen Mazzaforno wurden das Hapimag-Resort und der Sporting Club evakuiert. Knapp 300 Menschen suchten Zuflucht am Strand und wurden über das Meer in Sicherheit gebracht. Merkur, Tagesschau

7. August 2023 | 13:03 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Flughafen Catania geht wieder in Normalbetrieb

Fast drei Wochen, nachdem der Flughafen von Catania wegen eines Brandes vorübergehend schließen musste, haben die Behörden am Wochenende grünes Licht für die Wiedereröffnung des Hauptterminals gegeben. Der Flughafen fungiert als Drehkreuz für den Osten Siziliens und verzeichnet mehr Ankünfte als die Hauptstadt Palermo. Airliners

25. Juli 2023 | 13:14 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Feuer zwingt Flughafen Palermo zeitweise zur Schließung

Nachdem es vor einer Woche auf dem Flughafen Catania gebrannt hat, war der Airport Palermo aufgrund von Bränden im Hinterland am Vormittag temporär geschlossen worden. Die Zufahrten zum Flughafen waren teils nicht nutzbar, da auch Autobahn und Zugstrecken von Flammen bedroht wurden. Feuerwehreinsätze in den Bergen nahe der sizilianischen Stadt werden durch starke Winde und Hitze erschwert. Auch im Norden der Insel sind Brände ausgebrochen. Hier klettert das Thermometer auf fast 48 Grad. Aero

20. Juli 2023 | 15:13 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Flugbetrieb in Catania auf Sizilien weiter eingeschränkt

Nach dem Brand im Ankunftsterminal A am 16. Juli findet am Flughafen Catania noch kein regulärer Betrieb statt, anders als angekündigt. Laut Eurowings sind alle Airlines betroffen. Demnach würden alle bis 22. Juli von und nach Catania geplanten Flüge nach Palermo umgeleitet. Sicherheitsdienstleister A3M berichtet zudem, dass das Terminal A bis mindestens 24. Juli geschlossen bleibt. Der Airport arbeite daran, die Flüge am Terminal C zu erhöhen. Ansa

18. Juli 2023 | 14:50 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hitzealarm in Italiens Touristenhotspots

In Italien gilt die Alarmstufe Rot für Hitze nun in 20 Städten. Für Sardinien, Sizilien, Kalabrien und Apulien sind 40 bis 45 Grad angesagt, Bozen stöhnt unter 36 Grad. Auf Sardinien ist ein Tourist, der mit dem Fahrrad unterwegs war, wegen Hitzeschlags gestorben. In Rom zeigt das Thermometer bis Mitternacht 30 Grad an. In Mittel- und Süditalien ist bis Ende Juli keine Besserung in Sicht, mit 35 bis 45 Grad. RND

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH