Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Rom" ergab 27 Treffer

29. April 2025 | 13:52 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Sixtinische Kapelle im Vatikan für Papstwahl geschlossen

Nach dem Tod von Papst Franziskus wurde der Zutritt zur sixtinischen Kapelle im Vatikan auf unbestimmte Zeit für Besucher geschlossen. Auch die Touristenrundgänge in den vatikanischen Gärten und der Nekropole an der Via Triumphalis finden vorerst nicht statt. Grund ist die Wahl eines neuen Papstes, die traditionell in der sixtinischen Kapelle stattfindet. T-Online

27. Februar 2025 | 18:14 Uhr | Reise vor9 | Basta
Bußgeld und Besuchsverbot nach Brunnenbad

Ein nächtlicher Ausflug in den Trevi-Brunnen endete für einen Neuseeländer mit einer herben Strafe. Er watete mit zwei Mitreisenden durch das berühmte Denkmal in Rom. Das missfiel der Polizei. Nun wurde der Mann mit einer Geldstrafe von 500 Euro und mit einem lebenslangen Besuchsverbot belegt. Er darf sich nie wieder dabei erwischen lassen, den Brunnen zu besuchen. CNN

25. Januar 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Rom erwartet in diesem Jahr 45 Millionen Pilger zusätzlich

Für die katholische Kirche ist das Jahr 2025 ein heiliges Jahr, was vor allem Rom-Besucher spüren werden. Italiens eh schon gut besuchte Hauptstadt rechnet über das Jahr mit 45 Millionen Pilgern und damit zusätzlichen Besuchern. Der ohnehin knappe Wohnraum wird teurer, und Flüge, Unterkünfte sowie Besichtigungen sollten möglichst lang im Vorhinein gebucht werden. Voller als sonst wird es auch im Vatikan, da der Papst zusätzliche Generalaudienzen abhalten wird. Falstaff Travel

10. Dezember 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Sachsen-Weihnachtsmarkt goes Roma

Das Oktoberfest als deutscher Exportschlager ist weltweit bekannt. Das ein sächsicher Weihnachtsmarkt in Roms Altstadt aufmacht, ist bemerkenswert. Die Tourismuswerber aus dem Erzgebirge zeigen sich selbstbewusst und verweisen unter anderem auf die lange Weihnachtstradition, sowohl im Handwerk als auch der Kulinarik. Und so können sich Interessierte in der ewigen Stadt den ersten sächsischen Weihnachtsmarkt anschauen. Zeit

20. November 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Airbnb plant Gladiatoren-Kämpfe in Rom

Eine neue Marketing-Aktion von Airbnb bringt Römer auf die Palme. Denn zum Kinostart des zweiten Teils von Gladiator stellt das Portal ein Gewinnspiel vor, dessen Hauptpreis die Teilnahme an Kämpfen im Kolosseum ist. Es regt sich Widerstand, bei den Römern und dem Stadtrat für Kultur. Er lehnt die Pläne für zwei Abende im Mai 2025 ab, denn das Kolosseum sei "kein Themenpark". Und das trotz des hohen Mietpreises und der von Airbnb zugesagten 1,5 Millionen Euro für die Renovierung der Arena. ZDF, Airbnb

5. November 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Pool statt Trevi-Brunnen

Millionen Besucher werfen alljährlich Münzen in den Trevi-Brunnen, was der Legende nach mindestens eine Rückkehr nach Rom und bei Wiederholung auch Liebe verspricht. Damit Reisende vom aktuell leergepumpten Trevi-Brunnen nicht zu sehr enttäuscht sind, hat sich die Ewige Stadt etwas einfallen lassen. Ein temporär aufgestellter Pool soll die Fontana di Trevi ersetzen, bis die Restaurierung abgeschlossen ist. Das Ganze scheint jedoch keine Erfolgsgeschichte zu werden, wie Spott und Hohn für das Provisorium zeigen. Stern

9. September 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Ticket und Zeitlimit für den Besuch des Trevi-Brunnens

Overtourism treibt so langsam seltsame Blüten. Denn wie nun aus Italien zu hören ist, denkt  Roms Bürgermeister laut und schon sehr konkret darüber nach, ein Online-Reservierungssystem für den Besuch des Trevi-Brunnens aufzusetzen. Dabei soll auch die Aufenthaltsdauer festgelegt werden, damit nicht jeder einfach so lange bleibt, wie er oder sie will. Der Eintritt für den Wunschbrunnen soll ein Euro für Ausländer kosten und für die Bewohner kostenlos. BR

27. Juli 2023 | 17:34 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Rom erhöht die Bettensteuer

Die italienische Hauptstadt kassiert von Urlaubern nun pro Fünf-Sterne-Hotel-Übernachtung zehn Euro. Bislang waren sieben Euro pro Tag fällig. In Unterkünften der Ein- und Zwei-Sterne-Kategorie steigt die Bettensteuer von bislang drei auf fünf Euro. Bei Drei- und Vier-Sterne-Häusern werden sechs bis neun Euro gefordert. Gäste in Ferienwohnungen werden nun mit sechs statt wie bisher mit 3,50 Euro zur Kasse gebeten. FVW

18. Juli 2023 | 14:50 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hitzealarm in Italiens Touristenhotspots

In Italien gilt die Alarmstufe Rot für Hitze nun in 20 Städten. Für Sardinien, Sizilien, Kalabrien und Apulien sind 40 bis 45 Grad angesagt, Bozen stöhnt unter 36 Grad. Auf Sardinien ist ein Tourist, der mit dem Fahrrad unterwegs war, wegen Hitzeschlags gestorben. In Rom zeigt das Thermometer bis Mitternacht 30 Grad an. In Mittel- und Süditalien ist bis Ende Juli keine Besserung in Sicht, mit 35 bis 45 Grad. RND

29. Juni 2023 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Liebestolle Kritzeleien im Kolosseum

Eine romantische Geste, die teuer werden könnte, hat sich ein Tourist im römischen Kolosseum erlaubt. Der Mann hat bei einem Besuch in dem antiken Amphitheater den Namen seiner Freundin in den Stein geritzt. Sein Pech ist, dass es davon Videoaufnahmen gibt. Zuletzt wurde ein russischer Urlauber nach ähnlichem Vorgehen wegen Beschädigung des Monuments zu 20.000 Euro Strafe verdonnert. Aktuell kennen die Behörden aber noch nicht seinen Namen, das Videomaterial werde noch analysiert. Spiegel

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH