Unter die Erde geht es in der Höhle von Benagil an der Praia de Benagil in der Algarve oder auf Madeira in den Lavatunneln von São Vicente. Im Douro-Tal, im Nordwesten Portugals, bestimmen die Reben für den Portwein das Landschaftsbild. In der gleichen Region begeistern zahlreiche Wasserfälle im Nationalpark Peneda-Gerês. Den höchsten Berg Portugals gibt es mitten im Atlantik: der 2.351 Meter hohe Ponta do Pico (Foto) auf der gleichnamigen Azoren-Insel Pico. Als schlafender Vulkan ist er zwar nicht mehr aktiv, produziert aber heißen Wasserdampf, der in teils dichten Schwaden über die Bergflanken zieht. Das schroffe Felsenkap Cabo da Roca begrenzt als westlichster Punkt das europäische Festland. Geo