Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Personal" ergab 2236 Treffer

28. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Dresdener Caritasverband mit neuer Vorständin

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen hat auf den altersbedingten Rückzug des Vorstands Wolfram Mager zum Jahresende reagiert: Im Dezember wird die Diplom-Ökonomin Claudia Kokott (Foto) als Finanz- und Personalvorständin übernehmen. Die Leipzigerin bringt über 30 Jahre Erfahrung im Finanzwesen mit und war zuletzt bei einem großen diakonischen Träger tätig. Sie übernimmt die Bereiche Finanzen, Personal und Arbeitsrecht. Bistum Dresden-Meißen

27. Mai 2025 | 16:43 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Für welche Themen wird KI genutzt?

Innerhalb eines Jahres hat sich die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) laut der Lerntechnologie-Plattform filtered.com stark verändert: Statt technischer Anwendungen stehen heute emotionale im Fokus. "Therapie und Gesprächspartner" verdrängte "Ideenfindung" vom Spitzenplatz. Textbearbeitung verlor an Bedeutung, während Themen wie "gesünder leben" und "Lebensorganisation" stark zulegten. User nutzen KI zunehmend als persönlichen Assistenten, oder als verständnisvollen Gesprächspartner. Manager Magazin

26. Mai 2025 | 16:37 Uhr | Hotel vor9 | Management
Wiedereingliederung von Gefangenen als Chance

"Zuletzt haben wir einen Gefangenen ins Holiday Inn Lübeck vermittelt", sagt Marc Arnold, Leiter der JVA Lübeck. Der GM Christian Schmidt (links) sei auf die JVA zugegangen, was ihn sehr gefreut habe, "da in vielen Unternehmen noch Vorbehalte existieren", so Arnold. Es ist eine Win-Win-Situation, meinen GM und Anstaltsleiter gleichlautend.

26. Mai 2025 | 15:05 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Pflegeabwerbung trifft Philippinen hart

Seit 2013 werden von der Arbeitsagentur auf den Philippinen gezielt Pflegekräfte angeworben, knapp 13.000 von ihnen arbeiten derzeit in deutschen Krankenhäusern, zum oftmals zehnfachen Lohn als in der Heimat. Für Deutschland ist das positiv, doch auf den Philippinen selbst wird der Pflegemangel verschärft, in den Kliniken vor Ort herrscht ein enormes Fachkräftedefizit. Gut die Hälfte aller philippinischen Pflegekräfte arbeitet mittlerweile im Ausland. ZDF

23. Mai 2025 | 14:18 Uhr | Hotel vor9 | Management
Wie Chefs mit Zuversicht führen

Damit Führungskräfte ihre Teams besonders in Krisenzeiten mit Zuversicht führen, rät eine Wirtschaftspsychologin diesen dazu, aktiv Zuversicht zu trainieren und sich auf den eigenen Einflussbereich zu fokussieren. Hilfreich sei zudem, nicht ins allgemeine Jammern einzustimmen, den Medienkonsum zu minimieren, positive Formulierungen zu wählen oder klare Prioritäten zu setzen und auf unnötige Meetings zu verzichten. Manager Magazin

23. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Trotz Duldung – Bürohund darf jederzeit verboten werden

Obwohl ein Hund jahrelang mit ins Büro durfte, kann der Arbeitgeber dies jederzeit untersagen. Laut Arbeitsrechtler Volker Görzel ist eine Duldung keine rechtsverbindliche Erlaubnis. Entscheidend ist das Direktionsrecht des Arbeitgebers. Das gilt selbst dann, wenn es zuvor keine Einwände gab. Nur eine ausdrückliche Genehmigung erlaubt das Mitbringen eines Haustiers dauerhaft. Gerichte bestätigten dies bereits mehrfach. T-Online

21. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Die Currywurst rutscht im Kantinen-Ranking ab

In Deutschlands Kantinen geht der Trend zu gesünderen Alternativen. Die Currywurst galt in Kombination mit einer Portion Pommes die längste Zeit als Spitzenreiter des schnellen Mittagessens, ist nun jedoch – zumindest in der Statistik des Verpflegungsanbieters Apetito auf Platz 3 abgerutscht. Platz 1 belegt Spaghetti Bolognese, gefolgt von Chicken Korma und Bami Goreng. Manager-Magazin

21. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Work
Wer im Job happy sein will, muss selbst was tun

Mit teils einfachen Mitteln können Beschäftigte häufig selbst auf ihre Zufriedenheit im Job einwirken. Das sagen Experten der Jobplattform Xing und fassen fünf Kernbereiche zusammen: die Glaubwürdigkeit bei Teammitgliedern und Chefs, die Sichtbarkeit der eigenen Kompetenzen vor allem bei Vorgesetzten, dazu kommen Faktoren wie Zufriedenheit mit dem Gehalt und den allgemeinen Aufgaben. Mit Praxistipps erklären Fachleute wie man in all diesen Bereichen selbst aktiv werden kann. Xing

21. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Professionelles Beschwerdemanagement in der Tourismusbranche

Wer im Tourismus arbeitet, weiß: Nicht jedes Urlaubserlebnis verläuft perfekt. Doch gerade im Umgang mit Beschwerden zeigt sich, wie professionell ein Unternehmen wirklich ist. Richtig eingesetzt, wird ein gelungenes Beschwerdemanagement zum Schlüssel für Kundenzufriedenheit, Vertrauen und langfristige Bindung.

20. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Auf was man bei Saisonarbeitskräften achten sollte

Mini-Jobber bekommen ihren Verdienst in der Regel brutto gleich netto ausgezahlt. Der Arbeitgeber zahlt 30 Prozent pauschale Abgaben, was diese Beschäftigte teurer macht als regulär sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer. Eine kurzfristige Beschäftigung ist sozialversicherungsfrei, wenn sie auf drei Monate oder 70 Arbeitstage pro Jahr begrenzt ist und nicht berufsmäßig ausgeübt wird, also nicht dazu dient, den Lebensunterhalt zu sichern. Für alle Arbeitnehmer gilt der Mindestlohn von aktuell 12,82 Euro je Stunde. Tophotel

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 224
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH