Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Overtourism" ergab 54 Treffer

21. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Dynamischer Kaffeepreis in Barcelona

Aufreger rund um den Einfallsreichtum der spanischen Gastronomie, um Gäste in Außenbereichen zum schnellen Konsum zu bewegen. Denn einige Cafés in Barcelona führen zeitabhängige Preise für die Sparfüchse unter den Kaffeetrinkern ein. Wer länger auf der Terrasse bleibt, zahlt mehr für das Heißgetränk. Aus 1,60 Euro für den Cafe con Leche werden 2,50 Euro nach 30 Minuten und bis zu 4 Euro nach einer Stunde. Ziel sei es, in kleinen Betrieben Platz für Einheimische zu schaffen, entgegnen die Befürworter der Aktion. France 24 (Video)

16. Mai 2025 | 14:40 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Buchungspflicht für Maltas Blaue Lagune erneut in Kraft

Das Buchungssystem zur Besuchersteuerung der Blauen Lagune auf Maltas Insel Comino wird am 19. Mai wieder aktiviert. Ein Gericht wies nun den Einspruch von Fährbetreibern gegen das Anfang Mai von der Malta Tourism Authority eingeführte System ab. Der Zugang wird auf 4.000 Personen pro Tag beschränkt, gestaffelt in drei Zeitfenster, teilt die Behörde mit.

5. Mai 2025 | 16:03 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Gericht stoppt Zugangssystem für Maltas Blaue Lagune

Das zum 1. Mai eingeführte Zugangssystem mit Besucherobergrenze und Online-Buchung für die Blaue Lagune von Maltas Nachbarinsel Comino beginnt holprig – jedoch nicht wegen technischer Probleme. Bootsbetreiber haben mit einem Eilantrag vor Gericht Erfolg und legen das Overtourism-Projekt zunächst auf Eis, wie lokale Medien berichten.

28. April 2025 | 16:04 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Malta will maximal 5.000 Tagesgäste auf Comino

Die maltesischen Behörden wollen den Zutritt zu der Mittelmeerinsel Comino mit ihrer Attraktion, der Blue Lagoon, reglementieren. Kamen in den Sommermonaten mehr als 10.000 Besucher täglich nach Comino, dürfen es dieses Jahr nur noch maximal 5.000 sein. Umweltschützer fordern zudem ein Ticketsystem mit klarer Kontingentierung, eine langfristige Nachhaltigkeitsstrategie und die Renaturierung geschädigter Flächen. Travelnews

7. April 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Was Touristik gegen Overtourism tun kann

Stadtregierungen in Europa und weltweit greifen härter durch, um Overtourism in den Griff zu bekommen. Der Stadtforscher Stephan Jansen (Foto) sieht darin einen klaren Trend. Im Reise vor9 Podcast fordert er die Branche auf, Tourismus nachhaltiger zu gestalten – auch aus eigenem Interesse. "Die Städte werden sich wehren", warnt Jansen, "wenn nötig auch allein".

4. April 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Malta plant Maßnahmen gegen Overtourism

Malta zählt zu den am stärksten wachsenden Reisezielen Europas. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Besucherzahlen verdreifacht – von 1,2 auf 3,6 Millionen im Jahr 2024. Angesichts dieses rasanten Wachstums plant die Regierung nun Maßnahmen gegen Overtourism. Konkrete Schritte sollen in den kommenden Monaten vorgestellt werden. FVW

25. März 2025 | 16:12 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Overtourism-Demo auf Mallorca

Vor dem zu erwartenden Ansturm rund um die Osterfeiertage ist laut Mallorca Magazin die erste große Overtourism-Demonstration des Jahres angekündigt worden. Sie soll laut Organisatoren am 5. April ab 12 Uhr in Palma stattfinden. Die Protestierenden nehmen nicht nur Urlauber ins Visier, sondern auch den Immobilienmarkt mit seinen steigenden Mieten. Auch auf Ibiza sei eine ähnliche Veranstaltung geplant, so das Mallorca Magazin.

21. März 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Einwohner von Kos fordern Baustopp für Hotels

Auf der Ferieninsel Kos wächst der Widerstand gegen den anhaltenden Tourismus-Boom. Eine Bürgerinitiative fordert einen Baustopp für neue Hotels, da die Zahl der Hotelbetten seit 2009 um 45 Prozent gestiegen sei. Vor allem der Zuwachs an Fünf-Sterne-Häusern sorgt bei Locals für Unmut, berichten griechische Medien. In einem Schreiben an das Umweltministerium warnen die Initiatoren vor "irreparablen Schäden". Griechenland verzeichnete 2024 mit 36 Millionen Reisenden ein neues Rekordjahr. Reisereporter

4. März 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Kroatien will Touristen in weniger bekannte Regionen locken

Kroatien verzeichnet seit Jahren steigende Touristenzahlen, kämpft aber zunehmend mit Overtourism. Deshalb setzt das Land nun auf nachhaltiges Wachstum statt auf neue Rekorde. Weniger bekannte Regionen, vor allem im Landesinneren, sollen stärker beworben werden, um die Vor- und Nachsaison zu verlängern. Mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Wellness-, Kultur- und Aktivurlaub soll auch die Nebensaison gestärkt werden. FVW (Abo)

27. Februar 2025 | 21:13 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Katalonien kündigt höhere Touristenabgabe an

Die spanische Region Katalonien führt eine deutliche Erhöhung der Touristenabgaben ein. Die Übernachtungsgebühr wird verdoppelt, in Barcelona sind künftig bis zu 15 Euro pro Nacht und Gast fällig. Zudem dürfen alle Gemeinden einen Zuschlag von bis zu vier Euro erheben. Wann genau die Regelung in Kraft tritt, ist noch offen.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH