Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Irland
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Google" ergab 1426 Treffer

18. November 2025 | 17:23 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Google stellt umfassendes Buchungssystem für Reisen vor

Google hat ein KI-gestütztes Buchungssystem für Reisen entwickelt. Das Tool soll eigenständig komplette Reisebuchungen durchführen, von Flügen über Hotels bis zu Aktivitäten. Damit greift Google direkt die etablierten Online-Reiseportale an, deren Kurse an der Börse nach Googles Ankündigung unter Druck gerieten.

17. November 2025 | 18:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Google lanciert neue KI-gestützte Flugsuche

Google führt mit "Flight Deals" eine KI-gestützte Suche in Google Flüge ein. Die Funktion solle flexiblen Reisenden helfen, günstige Angebote schneller zu finden. Die Beta-Version wird laut Google ab nächster Woche auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz freigeschaltet.

27. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Was gegen erpresserische Fake-Bewertungen zu tun ist

Immer mehr Hotels und Restaurants werden Opfer von Review-Erpressung: Die Betrüger geben falsche 1-Stern-Bewertungen, die laut Drohung nur gegen Geld verschwinden. Google warnt nun davor, zu zahlen oder zu verhandeln, und empfiehlt stattdessen eine lückenlose Dokumentation und Meldung über das "Merchant Extortion Report"-Formular im Google-Business Profile. Betriebe sollten ihr Bewertungsprofil täglich prüfen, Beweise sichern und echte Bewertungen, etwa per Google-Widget, sichtbar stärken. Dr. Web

14. Oktober 2025 | 14:37 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Google startet KI-Modus für Suche im deutschsprachigen Raum

Google hat seinen KI-Modus für die Suche in Deutschland, Österreich und der Schweiz freigeschaltet. Die neue Funktion liefert direkte Antworten auf komplexe Fragen und ersetzt klassische Ergebnislisten. Für Unternehmen und SEO-Verantwortliche bedeutet das: weniger Klicks, aber gezieltere Besucher, meint Dr. Web.

24. September 2025 | 17:26 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
EU nimmt Online-Portale wegen Betrugsmaschen in die Pflicht

Die EU-Kommission fordert von Apple, Booking, Google und Microsoft Auskunft über ihre aktuellen Maßnahmen gegen Online-Betrug. Die Brüsseler Behörde will unter anderem überprüfen, ob die App Stores der vier Tech-Riesen "Betrügern ermöglichen, gefälschte Apps zu erstellen, die sich als legitime Banking- oder Investment-Apps ausgeben". Außerdem geht es der EU-Kommission um Links und Anzeigen zu "betrügerischen Websites", die in Suchmaschinen und Ergebnislisten bei Booking aufgetaucht sind. Bei unzureichenden Antworten drohen hohe Strafen nach dem Digital Services Act. Spiegel

21. September 2025 | 13:35 Uhr | Hotel vor9 | Management
KI-Agenten sollen bald Hotels buchen und Preise verhandeln

Google hat ein Open-Source-Protokoll vorgestellt, das KI-Agenten künftig eigenständige Zahlungen und Preisverhandlungen ermöglichen soll. Auch Reisebuchungen inklusive Hotelwahl und Flugplanung sind vorgesehen. Erste Partner sind unter anderem Trip.com, Paypal und Deloitte.

4. September 2025 | 16:16 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Veranstalter kämpft mit Fake-KI-Berichten über Insolvenz

Künstliche Intelligenz der Suchmaschine Google hat den Berliner Seychellen-Spezialisten Seyvillas wiederholt für insolvent erklärt. Geschäftsführer Julian Grupp schaltete einen Anwalt ein, nachdem sich irritierte Kunden bei ihm gemeldet hatten. Der sorgte immerhin dafür, dass die KI-generierten Fake-Inhalte entfernt wurden. Da sich Google nicht auf falsche Behauptungen von Drittquellen bezog, geht der Veranstalter davon aus, dass die KI die falschen Tatsachenbehauptungen über die Insolvenz frei erfunden hat. Eine Unterlassungsklage ist in Vorbereitung. FVW (Abo)

1. September 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Die Google-Suche wird umgangssprachlicher

Google testet in den USA, Kanada und Indien die Funktion Flight Deals, berichten die Online-Marketing-Experten von Online Birds. Nutzer geben dabei keine Schlagwörter mehr ein, sondern formulieren ihre Reisewünsche in natürlicher Sprache, etwa "eine Woche im Winter, gute Küche, nonstop". Das wird erhebliche Auswirkungen haben.

15. August 2025 | 14:45 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Google testet KI-gestützte Flugsuche

Google testet ein neues KI-gestütztes Tool in seinem Buchungsdienst Flights. "Flight Deals“ soll Reisenden günstige Flugangebote anzeigen, wenn das Ziel noch offen ist. Statt Abflug- und Zielflughafen einzugeben, können Nutzer Reiseideen beschreiben – etwa Aktivitäten, gewünschte Flugzeit oder Reisezeitraum. Das Tool startet zunächst in den USA und Kanada.

23. Juli 2025 | 17:43 Uhr | Reise vor9 | Basta
Genervte Badeort-Einwohner tricksen Maps aus

Weil sie vom Besucheransturm genervt sind, haben sich Einwohner des niederländischen Badeortes Zandvoort zusammengeschlossen, um Ausflügler zu vergraulen. An einem Wochenende meldete Google Maps zahlreiche Straßensperrungen, die es gar nicht gab. Im Ort sei es an den Tagen tatsächlich ruhig geblieben, wird berichtet. Die Anwohner hatten eine Schwäche von Google Maps ausgenutzt – wenn genügend Nutzer eine Straße als nicht passierbar markieren, übernimmt Maps diese Angaben. NRZ

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 143
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH