Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Gewalt" ergab 14 Treffer

28. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Praxisdialog zu Gewalt in der Pflege

Stress, Überforderung und Nähe auf engem Raum führen in der Pflege häufig zu Konflikten – manchmal sogar zu Gewalt. Wie damit professionell umgegangen werden kann, zeigt Mara Rick von der Berliner Beratungsstelle "Pflege in Not" in einem kostenlosen digitalen Praxisdialog. Die Einrichtung unterstützt seit mehr als 25 Jahren Pflegende und Einrichtungen in schwierigen Situationen. Im Mittelpunkt stehen Prävention, Fachberatung und der offene Umgang mit einem oft verdrängten Thema. Dienstag, 27. Mai, 16 Uhr. Pflegenetzwerk (Info und Anmeldung)

25. März 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Pflege-Zentrum mit Anti-Gewalt-Tipps

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat eine Report über "Gewaltprävention in der stationären Langzeitpflege" herausgegeben. Die Tipps für das Management sind an keiner Stelle klar gelistet. Doch überfliegt man die vielen Kapitel – darunter auch einige zur sexualisierten Gewalt – kristallisiert sich unter anderem die grundsätzliche Empfehlung heraus, einen Präventionsplan zu erarbeiten.

7. März 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Randale auf Flug von Spanien nach Venezuela

Anfang März kam es auf einem Flug von Madrid nach Caracas in Venezuela zu einem Tumult. Ein Passagier gab einem Mitreisenden eine Backpfeife, der sich über sein zuvor unruhiges Verhalten beklagte. Die Crew setzte den Mann um, woraufhin er versuchte, die Flugzeugtür zu öffnen. Gemeinsam mit Passagieren konnte die Besatzung ihn stoppen, dabei wurde ein Flugbegleiter verletzt. Der Randalier wurde im Heckbereich der Kabine festgesetzt und in Venezuela den Behörden übergeben. Mallorca Magazin

3. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Pflegekraft verliert nach Gewaltvorwürfen ihren Job

Eine 66-jährige Pflegekraft eines Seniorenheims bei Hanau musste sich wegen Gewaltvorwürfen gegenüber Bewohnern vor Gericht verantworten. Eine Kollegin hatte berichtet, die Frau habe zwei demenzerkrankte Bewohnerinnen gegen ihren Willen gefüttert und einem älteren Mann mit Gewalt gedroht. Der Richter attestierte der Angeklagten eine erhebliche Überforderung mit den Schwerkranken. Er stellte das Verfahren ein, da die Vorwürfe am unteren Rand der Strafbarkeit lagen. Dennoch muss die Pflegekraft, die nach der Anzeige ihre Arbeitsstelle verloren hatte, 750 Euro an eine Hilfsorganisation zahlen. Fuldaer Zeitung

13. Januar 2025 | 20:04 Uhr | Care vor9 | Care Management
Beschimpfungen sind für viele Pflegekräfte Alltag

Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen sowie in Behörden sind besonders von verbalen Übergriffen betroffen. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten mit häufigem Kontakt zu Kunden oder Patienten hat sie in den vergangenen zwölf Monaten bei der Arbeit erlebt, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

10. Dezember 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Pflegekammer NRW plant Whistleblower-System

Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen entwickelt ein Meldesystem für Berufspflichtverletzungen, damit Pflegefachkräfte Gewalt und anderes Fehlverhalten anonym und niedrigschwellig melden können. Schon jetzt ist es möglich, die Pflegekammer über solche Fälle zu informieren. Bisher stammen aber 98 Prozent der Meldungen von Staatsanwaltschaften und nur 2 Prozent von Pflegefachkräften, Patienten, Bewohnern oder Angehörigen.

23. Oktober 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Diakonie verlangt künftig Führungszeugnisse

Mitarbeiter in diakonischen Einrichtungen, die Kontakt zu Bewohnern in Abhängigkeitsverhältnissen haben, müssen künftig regelmäßig ein Führungszeugnis vorlegen. Dies ist eine der neuen Grundregeln zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, die die Delegiertenkonferenz des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung verbindlich für alle Mitglieder beschlossen hat. Zudem sollen die Einrichtungen Schutzkonzepte entwickeln und Schulungen anbieten. Evangelischer Pressedienst

7. Oktober 2024 | 15:49 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ecuador plant erneuten Ausnahmezustand

Um der derzeit hohen Gewalt- und Kriminalitätsrate in Ecuador zu begegnen, will Präsident Daniel Noboa einen 60-tägigen Ausnahmezustand ausrufen. Es wäre der sechste Ausnahmezustand in den vergangenen zehn Monaten. Dieser soll für sechs Provinzen und zwei Kantone gelten und bei Bedarf um weitere 30 Tage verlängert werden. Das Verfassungsgericht Ecuadors muss der Maßnahme noch zustimmen. Amerika21

30. September 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Pflegende brauchen dringend Nachsorge nach Gewaltattacken

Fast 70 Prozent aller Pflegefachkräfte haben schon einmal körperliche Gewalt erlebt. Trotzdem fänden Nachbesprechungen im Anschluss an Gewaltvorfälle noch immer viel zu selten statt, kritisiert die Präsidentin der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW), Sandra Postel. Das sei aber wichtig, damit Pflegende am Ende nicht den Beruf verlassen.

28. August 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Damit Pflegekräfte an Gewalt nicht verzweifeln

Wenn schon Deutschlands auflagenstärkstes Magazin, die Apotheken Umschau (über neun Millionen Druckauflage), der Gewalt gegen Pflegekräfte einen langen Artikel mit diversen Quellenangeben widmet, ist es allemal Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Aber was genau? Das Magazin empfiehlt das "Projekt zur Gewaltprävention in der Pflege" (PEKo). Es enthält gerade für die stationäre Altenpflege viele Lösungsansätze. 

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH