Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Gepäck" ergab 42 Treffer

10. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Wie man im Koffer dauerhaft Ordnung hält

Kofferpacken endet oft im Chaos, doch Packing Cubes, kleine Taschen oder Würfel in verschiedenen Größen, können Abhilfe schaffen. Sie ermöglichen eine strukturierte, platzsparende Sortierung nach Kleidungskategorien und halten den Inhalt übersichtlich. Modelle mit Kompressionsreißverschluss reduzieren das Volumen, ohne zu knittern. Zudem schützen die leichten Taschen vor Nässe und Schmutz. Hersfelder Zeitung 

3. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Mehr Geld für verlorenes Gepäck oder Personenschäden

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) hat Ende des vergangenen Jahres die Entschädigungsgrenzen bei Gepäckproblemen und Personenschäden im Flugverkehr um rund 18 Prozent erhöht. Für verlorenes Gepäck liegt die neue Obergrenze bei etwa 1.865 Euro. Bei Tod oder Verletzung beträgt sie rund 186.000 Euro. Geltungsbereich sind nur internationale Flüge. Welt

22. April 2025 | 17:02 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Mallorca-Airport ohne Trolleys hinter Sicherheitskontrolle

Am Flughafen der spanischen Insel Mallorca gibt es künftig hinter der Sicherheitskontrolle keine Gepäckwagen mehr für das Handgepäck. Flughafenbetreiber Aena begründet den Schritt mit einer zu geringen Nutzung der Trolleys in diesem Bereich. Die Abschaffung betrifft vor allen Familien mit Kindern, Ältere und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, auch Umsteiger müssen ohne Wagen auskommen. Vor der Sicherheitskontrolle gibt es nach wie vor Gepäckwagen. Mallorca Magazin

18. Februar 2025 | 15:49 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Lufthansa führt Gepäckabholung im Großraum Frankfurt ein

Lufthansa erweitert ihren Premium-Service für Fluggäste aus dem Rhein-Main-Gebiet um die Gepäckabholung zu Hause. Der Partner Air Portr bringt die Koffer zum Flughafen und checkt sie dort ein. Über einen Tracking-Link können Fluggäste ihr Gepäck online verfolgen.

7. Februar 2025 | 12:49 Uhr | Weekend | Life
Lufthansa-Group nutzt Airtag-Ortung von Apple

Mit Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings haben fünf Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe die Ortungsfunktion von Apple-Airtags in ihre Systeme eingespeist. Passagiere können darüber nun leichter ermitteln, wo sich ihr Gepäck befindet, indem das Airtag in ihren Koffern geortet und der Standort über digitale Kanäle angezeigt wird. Aerotelegraph

5. Februar 2025 | 16:31 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Lufthansa-Group nutzt Airtag-Ortung von Apple

Mit Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings haben fünf Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe die Ortungsfunktion von Apple-Airtags in ihre Systeme eingespeist. Passagiere können darüber nun leichter ermitteln, wo sich ihr Gepäck befindet, indem das Airtag in ihren Koffern geortet und der Standort über digitale Kanäle angezeigt wird. Aerotelegraph

8. November 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Reisende können Airlines bei Gepäcksuche helfen

Zur Markteinführung wurden die kleinen Ortungsgeräte, mit denen man etwa Gepäck auffinden kann, von manchen Fluglinien verboten. Doch die Luftfahrtorganisationen BDL und ICAO haben die Tracker mittlerweile für eine generelle Nutzung freigegeben. Nun gehen Anbieter wie Apple und Samsung mit ihren Modellen Airtags und Smart Tags so weit, dass Nutzer die Ortungsdaten auch mit Firmen teilen können – darunter auch Airlines. Bei Apple etwa liefert die Version 18.2 von iOS die Option, die Position eines Airtags temporär zu teilen. Heise

2. Oktober 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Bei Amadeus ist Gepäckservice für Suiten-Gäste inklusive

Der Flussreiseveranstalter arbeitet für den Service, den Suiten-Gäste ab 1. Oktober ohne Aufpreis nutzen können, mit Tefra zusammen. Der Dienstleister holt Koffer oder Sportgepäck zu Hause ab und bringt es an Bord. Die Inklusivleistung gilt für alle Suiten der Amadeus-Flotte innerhalb Deutschlands und für je ein Gepäckstück pro Person. Amadeus

20. September 2024 | 21:52 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Verschärfte Gepäckregeln für Frankreichs Schnellzug TGV

Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF hat die Gepäckregeln für innerfranzösische Fahrten mit dem Schnellzug TGV geändert. Ab sofort dürfen Passagiere nur noch zwei Gepäckstücke mitnehmen, mit fixen Maßen. In der Einsteigerklasse „Essentiell“ gilt bei Koffern fortan ein Höchstmaß von 90 mal 70 mal 50 Zentimetern sowie 40 mal 30 mal 15 Zentimetern für das Handgepäck. Ein Überschreiten der Vorgabe kostet ein Bußgeld von 50 Euro. RND

25. Juli 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Lustloses Gepäckpersonal

Diese Frau hat Null Bock auf ihren Job. Dumm nur, dass die Flughafenmitarbeiterin im malaysischen Kuala Lumpur dabei gefilmt wurde, wie sie zahlreiche Koffer achtlos die Treppe herunter purzeln lässt. Die Airline Cathay Pacific soll eine Untersuchung eingeleitet haben, denn die Besitzer der Gepäckstücke waren verständlicherweise "not amused" über den unfreiwilligen Härtetest. Doch wenn es sich nicht um das eigene Gepäck handelt, ist das Video der Augenzeugen recht unterhaltsam. T-Online

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH