Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Barcelona" ergab 43 Treffer

21. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Dynamischer Kaffeepreis in Barcelona

Aufreger rund um den Einfallsreichtum der spanischen Gastronomie, um Gäste in Außenbereichen zum schnellen Konsum zu bewegen. Denn einige Cafés in Barcelona führen zeitabhängige Preise für die Sparfüchse unter den Kaffeetrinkern ein. Wer länger auf der Terrasse bleibt, zahlt mehr für das Heißgetränk. Aus 1,60 Euro für den Cafe con Leche werden 2,50 Euro nach 30 Minuten und bis zu 4 Euro nach einer Stunde. Ziel sei es, in kleinen Betrieben Platz für Einheimische zu schaffen, entgegnen die Befürworter der Aktion. France 24 (Video)

28. April 2025 | 13:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Aktivisten blockieren Touristenbus in Barcelona

In Barcelona haben Aktivisten einen Touristenbus vor der Sagrada Familia gestoppt und mit Wasserpistolen beschossen. Die Aktion richtete sich gegen den Massentourismus in der Stadt. Die Polizei war vor Ort, größere Zwischenfälle blieben aus. Weitere Proteste gegen die "Turistifizierung" Barcelonas sind bereits angekündigt.

5. April 2025 | 19:43 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Neues Kreuzfahrtterminal von MSC in Barcelona in Betrieb

Am 3. April 2025 konnte die Reederei MSC ihr neues Terminal im Hafen von Barcelona eröffnen. Hier werden alle fünf Schiffe der Flotte von MSC Cruises anlegen. Den Erstbesuch machte die Explora II, die als zweites Schiff von Explora Journeys dort ebenfalls ihre Gäste künftig austauschen wird. Zur Ausstattung zählen die große Wartehalle, eine VIP-Lounge und der Einkaufsbereich. MSC

4. März 2025 | 00:08 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Kollision von Touristenbussen in Barcelona mit 50 Verletzten

Beim Zusammenstoß zweier Touristenbusse sind in Barcelona rund 50 Menschen verletzt worden. Ein Bus mit einer Gruppe junger Italiener sei auf der Avinguda Diagonal, einer der wichtigsten Straßen der Stadt, auf einen anderen Bus aufgefahren, der am Straßenrand geparkt war, um Passagiere eines Kreuzfahrtschiffs einsteigen zu lassen, heißt es. Beim Unfall sei der vordere Bus auf den Gehweg geraten, wo er auf einen Baum und eine Straßenlaterne prallte. Die Ursache des Unfalls ist noch unbekannt. Zeit

3. März 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los

Barcelona kämpft mit Overtourism. Die Touristensteuer soll heuer bis auf 15 Euro je Nacht und Person steigen. Ganz schön happig. "Eine Person, die nach Barcelona kommt und zwischen 300 und 400 Euro für eine Hotelübernachtung zahlt, kann locker sieben Euro mehr zahlen", sagt ein Sprecher der linken Partei Comuns. Ja, das mag sein, aber dann wird es wohl auch nichts mit der Eindämmung des Massentourismus. Mallorca Zeitung

27. Februar 2025 | 21:13 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Katalonien kündigt höhere Touristenabgabe an

Die spanische Region Katalonien führt eine deutliche Erhöhung der Touristenabgaben ein. Die Übernachtungsgebühr wird verdoppelt, in Barcelona sind künftig bis zu 15 Euro pro Nacht und Gast fällig. Zudem dürfen alle Gemeinden einen Zuschlag von bis zu vier Euro erheben. Wann genau die Regelung in Kraft tritt, ist noch offen.

12. Februar 2025 | 15:25 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
An Barcelonas Flughafen gibt es jetzt ein Robotikrestaurant

In Terminal 1 des Flughafens von Barcelona hat das Unternehmen Areas das erste robotisierte Restaurant an einem Airport eingeweiht. Im "Self" arbeiten Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) zusammen, sechs Bestellungen gleichzeitig sind möglich. Bestellvorgang und Bezahlen geschieht an Selbstbedienungsterminals, ein Roboterarm bereitet sie zu. Möglich sind Kaffee-Spezialitäten, Sandwiches, Salate, Poke Bowls, Backwaren und Desserts. FVW

19. Dezember 2024 | 16:38 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ferienwohnungseigentümer in Barcelona wollen Schadenersatz

Barcelona plant, Lizenzen für 7.200 Ferienwohnungen nicht zu erneuern, um den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten. Die Eigentümervereinigung Apertur fordert von der katalanischen Regionalregierung deswegen 4,2 Milliarden Euro Schadensersatz. Die Summe umfasst Investitionen und Ausgaben der vergangenen fünf Jahre für die Ferienwohnungen und den voraussichtlichen Ausfall zukünftiger Erträge. Zeit

19. November 2024 | 17:53 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Nachtzugverbindung von Zürich nach Barcelona liegt auf Eis

Derzeit verbinden 38 Nightjets der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) über Nacht viele Städte in Mitteleuropa, auch Berlin gehört zu den Bahnhöfen im Nachtzugnetz. Zum Fahrplanwechsel 2024 wollte die ÖBB Nightjets von Zürich nach Barcelona einführen. Die Verbindung war laut ÖBB ein Wunsch der Schweizer Bahn (SBB), der nun nicht umgesetzt werden kann. Die Schweizer Bahn könne aktuell die Finanzierung nicht stemmen. Airliners

18. November 2024 | 16:59 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Airbnb fordert von Barcelona Lockerung der Bestimmungen

Barcelona will bis 2028 Kurzzeitvermietung komplett verbieten. Das will Airbnb vermeiden und kritisiert: "Der einzige Gewinner von Barcelonas Krieg gegen Kurzzeitvermietungen ist die Hotelbranche." Zudem sei seit den 2014 geltenden Einschränkungen die Kurzzeitvermietung zwar gesunken, die Probleme Wohnraumknappheit und Overtourism jedoch heute größer denn je. Market Screener

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH