Weltkalender: Worauf Reisende im September achten sollten
Parlaments- und Präsidentschaftswahlen
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
Ruanda, 3. September: Parlamentswahlen. Vorläufige Ergebnisse werden am 9. September bekanntgegeben. Politische Kundgebungen verlaufen häufig friedlich; erhöhte Präsenz von Sicherheitskräften sollte erwartet werden.
Irak, 30. September: Parlamentswahlen in der Region Kurdistan im Irak. Der Wahlkampf beginnt am 5. September. Politische Kundgebungen und Wahllokale sollten auf Grund eines erhöhten Risikos von Anschlägen gemieden werden.
Jahrestage mit Protestpotential
Chile, 11. September: Jahrestag des Militärputsches von General Augusto Pinochet in Chile. Zwischen 10. und 12. September sind Proteste und kleinere Ausschreitungen landesweit, aber vor allem in Santiago de Chile nicht auszuschließen. Reisenden wird empfohlen, alle Menschenansammlungen zu meiden.
Peru, 12. September: Jahrestag der Festnahme von Abimael Guzmán, ehemaliger Anführer der linksextremen Guerilla-Organisation Leuchtender Pfad in Peru. Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen sind an diesem Tag wahrscheinlich.
Israel, 18. und 19. September: In Eilat, Haifa, Jerusalem und Tel Aviv beginnt bei Sonnenuntergang am 18. September Jom Kippur (Versöhnungstag) und endet am 19. September bei Sonnenuntergang. Jom Kippur gilt als einer der heiligsten jüdischen Feiertage und wird als Ruhe- und Fastentag begangen. Während dieser Zeit fahren öffentliche Verkehrsmittel nicht und die meisten Geschäfte sind geschlossen. Reisen durch ultraorthodoxe Viertel sollten in diesem Zeitraum aufgrund der Gefahr von Unruhen vermieden werden.
Indien, 23. September: Ananta-Chaturdashi-Festival– großes religiöses Fest der Hindu und Jain, vor allem in den großen Städten: Ahmedabad, Bangalore, Chennai, Delhi, Gurgaon, Hyderabad, Jaipur, Jamshedpur, Kolkata, Mumbai, Pune, Surat. Verkehrsstörungen sind aufgrund großer Prozessionen zu erwarten.
China/Hongkong, 28. September: Jahrestag der Proteste der Demokratiebewegung Occupy Central. Pro-Demokratie-Demonstrationen werden in Hongkong erwartet.
Die Angaben über bevorstehende Ereignisse in der Welt stammen vom Geschäftsreisedienstleister International SOS und werden einmal monatlich exklusiv für Reisevor9.de zusammengestellt.