Afrika-Veranstalter kritisieren "überharte" Reisewarnungen
Auch fürs Vorprogramm der EXPLORA I gibt es satte Provision
Explora Journeys macht Beratung und Verkauf für Agenturen lukrativ. 15 Prozent Provision gibt es auf die Luxuskreuzfahrten und acht Prozent auf die exklusiven Landausflüge und Anschlussprogramme. Spektakulär ist etwa eine fünftägige Vorreise auf Island für 18.000 Euro pro Gast, nach der es dann mit der EXPLORA I von Reykjavik nach Québec-City geht. Mehr erfahren
Die Arbeitsgemeinschaft südliches und östliches Afrika prangert die Einstufung der Länder des südlichen Afrikas als Virusvariantengebiete als ungleiche Behandlung an. Die Region werde vom Auswärtigen Amt stigmatisiert. Die Tatsache, dass die Delta-Variante mittlerweile hier dominiere, habe Indien und Großbritannien zu Hochrisikogebieten gemacht, nicht aber Namibia und Südafrika, so die ASA. Laut Johns Hopkins University liegt die Sieben-Tage-Inzidenz von Namibia bei 385, von Südafrika bei 236. FVW