Geschenke annehmen, aber richtig
Wer große Geschenke entgegen nimmt, dem wird schnell Bestechlichkeit unterstellt. Kugelschreiber, Kalender, Krimskrams – die drei K´s, erregen keinen Verdacht. Am sichersten sind eindeutige Regeln im Arbeitsvertrag oder in den Compliance-Richtlinien. Immer mehr Unternehmen sammeln die Geschenke zentral und versteigern sie zugunsten eines guten Zwecks. Business Travel