So sieht es an Bord der Flugzeugkonkurrenz Hyperloop aus
Sitzbänke mit Ladestation, helle Lichter und Farben sowie moderne Anzeigen sollen die Kapseln des Röhren-Transportsystems vom üblichen Massentransport abheben. An großen Bahnhöfen steigen die Leute in die spacigen Kapseln ein, bevor sie mit rund 1.200 Kilometern pro Stunde in einer Röhre zu ihrem Zielort flitzen. Aerotelegraph