1. Dezember 2018 | 10:00 Uhr
Teilen
Mailen

Betrügerische Android-Apps

Die Entwickler Cheetah Mobile und Kika Tech vertreiben beliebte Apps wie "Clean Master“, "Battery Doctor“ und "Cheetah Keyboard“, die sich auf Millionen von Smartphones befinden. Doch laut Medienberichten führen sie ihre Nutzer hinters Licht, denn sie enthalten Werbung für Drittanbieter-Apps. Klicken Nutzer auf diese Banner und laden die Programme herunter, erhalten die Betreiber eine Provision, wenn Nutzer die App mindestens einmal öffnen. Um das sicherzustellen, gaukeln sie diesen Vorgang einfach vor. Computer-Bild

Anzeige Eurowings Discover