Streiks legen vier Airports am Freitag weitgehend lahm
Wegen des Verdi-Warnstreiks an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden fallen an diesem Freitag 681 Flüge aus. Betroffen seien rund 89.000 Passagiere, erklärt der Flughafenverband ADV. Ferienflieger wie Eurowings, Corendon, Pegasus oder Sun Express haben Flüge von Düsseldorf und Köln nach Paderborn/Lippstadt verlegt.

iStock/Boarding1Now
Am Flughafen Düsseldorf läuft am Freitag nur Notbetrieb
Mitmachen und Süßes aus Litauen gewinnen!
Kennen Sie Litauen? Stand, Geschichte, Natur und süße Leckereien. Gewinnen Sie einen kleinen Vorgeschmack auf das Urlaubsland oder eine Ballonfahrt über Vilnius oder Trakei. Einfach an unserem Gewinnspiel zur Themenwoche Litauen teilnehmen. Was Sie dafür tun müssen, lesen Sie hier. Reise vor9
Am Stuttgarter Flughafen werde am Freitag kein regulärer Flugbetrieb möglich sein, teilt der Airport mit. Es könnten nur Sicherheitslandungen, medizinische Flüge und militärische Flüge durchgeführt werden, teilt der Flughafen mit. Auch die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn erwarten angesichts von für Freitag angekündigten Warnstreiks deutliche Einschränkungen. "Es ist mit erheblichen Beeinträchtigungen des Flugbetriebes zu rechnen", sagte ein Sprecher des Flughafens Köln/Bonn. Reisende würden dringend gebeten, sich vorab bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter über den Status ihres Fluges zu informieren. Der Flughafen Düsseldorf will nach eigenen Angaben einen Notbetrieb aufrechterhalten. Gemeinsam mit den Airline-Partnern werde ein deutlich reduzierter Flugplan für den Streiktag erarbeitet.
Vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden sollen am Freitag trotz des Streiks Flugzeuge abheben. Es könne allerdings zu längeren Wartezeiten bei den Sicherheitskontrollen kommen, zitieren Nachrichtenagenturen den Geschäftsführer Uwe Kotzan. Passagiere sollten entsprechend mehr Zeit einplanen und sich vor der Reise über ihren Flugstatus informieren.