Reiseland-Beirat stärkt RTK-Chef Bösl den Rücken
Der Reiseland Franchise-Partnerbeirat findet, die Datenweitergabe durch die RTK an FTI solle nicht überbewertet werden. RTK-Chef Thomas Bösl (Foto), der auch Geschäftsführer von Reiseland ist, verdiene wegen seiner langjährigen Verdienste die Unterstützung der Reisebüros, so die Mitglieder.

RTK
Thomas Bösl erhält Rückendeckung durch den Reiseland-Beirat
Center Parcs: Naturerlebnis jetzt noch einfacher buchbar
Ruhe finden, Kraft schöpfen, Natur erleben – mit diesem Versprechen überzeugt Center Parcs seit mehr als fünf Jahrzehnten im Segment des naturnahen Ferienhausurlaubs. Mit 28 Parks ist die Marke in den Ländern Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden breit aufgestellt, jetzt folgt Dänemark mit der Neueröffnung des Center Parcs Nordborg Resort. Reise vor9
Wörtlich heißt es in einer Stellungnahme, die Reise vor9 vorliegt: "Der Franchise-Partnerbeirat von Reiseland verurteilt die Datenweitergabe durch die RTK, aber die Vorkommnisse sollten nicht überbewertet werden. Wir möchten auch auf die langjährigen Verdienste des Reiseland Geschäftsführers Thomas Bösl hinweisen, der sich unter anderem immer wieder erfolgreich für gute Durchschnittsprovisionen bei allen Veranstalterpartnern eingesetzt hat. Es ist nicht erkennbar, dass uns Reisebüros ein Schaden entstanden ist. Wir stehen deshalb gemeinsam hinter Thomas Bösl."
Unmittelbar nach Erscheinen des ersten Medienberichts habe der Beirat von der Reiseland-Geschäftsführung gefordert, über die aktuellen Ereignisse auf dem Laufenden gehalten zu werden, sowie eine schriftliche anwaltliche Bestätigung eingefordert, dass keine Kundendaten betroffen seien. Diese Bestätigung liege in schriftlicher Form vor. "Es gibt nach jetziger Erkenntnis keinen Grund davon auszugehen, dass noch weitere Unregelmäßigkeiten zu Tage treten", heißt es weiter. Des Weiteren sei dem Beirat zugesichert worden, "dass in Zukunft ein sicheres Kontrollsystem zum Schutz der Datensicherheit eingeführt wird".
Nun gelte es, "den Blick wieder nach vorne zu richten", meint der Beirat. Reiseland Franchise stehe "für ein veranstalterunabhängiges System und das muss so bleiben. Eine Schwächung der Vertriebslandschaft kann nicht in unserem Interesse liegen", schreibt der Reiseland-Beirat abschließend.
Unterzeichnet haben das Schreiben der Vorsitzender des Reiseland Beirates Andreas Stetter, Reisewelt 24, Gersthofen und weitere Mitglieder des Beirates.