Deutsche Reisende vertrauen eher auf
Vier von fünf Reisenden aus Deutschland orientieren sich bei der Reisesuche an den Empfehluungen des stationären Vertriebs. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie des Technikdienstleisters Travelport, an der 11.000 Reisende aus 19 Ländern teilnahmen. In der repräsentativen Studie wurde untersucht, inwieweit die Befragten, die alle mindestens einen Hin- und Rückflug während der vergangenen zwölf Monate gebucht hatten, digitale Möglichkeiten bei Planung und Buchung einer Reise sowie während der Reisen selbst nutzen. Eine Erkenntnis: Reisende aus Deutschland setzten im Vergleich zu anderen Nationen verhältnismäßig wenig auf die digitalen Möglichkeiten und belegen im Länder-Ranking in dieser Hinsicht sogar den letzten Platz. Dabei informieren sich Bundesbürger durchaus umfangreich und bei mehreren Quellen, bevor sie ihre Reiseentscheidung treffen, heißt es in der Studie. Neun von zehn Befragten nutzen dabei auch Informationen von Bewertungsportalen und anderen Websites vor der Entscheidung. Allerdings ist fast die Hälfte der Befragten skeptisch, ob sie den Bewertungen trauen kann.
Mitmachen und Strand-Goodies von NCL gewinnen!
Vorfreude auf den nächsten Urlaub verbreiten die Strandutensilien von NCL, die die Kreuzfahrtreederei im Rahmen der Themenwoche auf Counter vor9 verlost. Um mitzumachen, müssen Sie nur zwei einfache Fragen zu Norwegian Cruise Line richtig beantworten: Counter vor9
Gut die Hälfte der Reisenden aus Deutschland wertet das digitale Angebot als wichtigen Faktor für die Auswahl der Airline. Während der Reise ist es für rund zwei Drittel der Deutschen wichtig, den Kontakt zu Freunden und Verwandten beziehungsweise Kollegen über soziale Medien und Messenger-Dienste aufrechtzuerhalten. Allerdings gibt jeder zweite Geschäftsreisende an, die Zeit auf dienstlichen Reisen auch als Auszeit von der Familie zu betrachten.