13. Dezember 2019 | 10:36 Uhr
Teilen
Mailen

Fosun will Marke Thomas Cook in Europa neu beleben

Das berichtet die Nachrichtenagentur "Bloomberg" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Thomas Cook soll demnach als Reiseplattform eine Reihe von bestehenden Aktivitäten von Fosun integrieren und die Hotellerie des chinesischen Konzerns vornehmlich Europäern näherbringen.

Thomas Cook Palma

Fosun will eine Reiseplattform unter der Marke Thomas Cook betreiben

Anzeige
Center parcs

Center Parcs: Naturerlebnis jetzt noch einfacher buchbar

Ruhe finden, Kraft schöpfen, Natur erleben – mit diesem Versprechen überzeugt Center Parcs seit mehr als fünf Jahrzehnten im Segment des naturnahen Ferienhausurlaubs. Mit 28 Parks ist die Marke in den Ländern Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden breit aufgestellt, jetzt folgt Dänemark mit der Neueröffnung des Center Parcs Nordborg Resort. Reise vor9

Fosun hatte nach der Pleite des Cook-Konzerns, an dem der chinesische Mischkonzern 18 Prozent hielt, für knapp 13 Millionen Euro die Rechte an der Marke Thomas Cook sowie den Hotelbrands Cook's Club und Casa Cook gekauft. Fosun besitzt darüber hinaus Club Med und die Hotelmarke Atlantis, zu der ein großes Resort mit Wasserpark auf der chinesischen Ferieninsel Hainan gehört.

Für die Touristiksparte von Fosun war das Scheitern der Rettung von Thomas Cook ein Schlag, sie verlor seit dem Börsengang vor rund einem Jahr etwa ein Drittel ihres Marktwerte. Nun will sie aus den Überresten neues Kapital schlagen. Laut Bloomberg soll das Portal noch in der ersten Jahreshälfte 2020 erneut an den Start gehen. Ganz einfach dürfte das angesichts der angerichteten Schäden im Zuge der Pleite gerade in Europa nicht werden.