10. November 2016 | 10:00 Uhr
Teilen
Mailen

Deutschland bekommt „Internet der Zukunft“

Die Bundesregierung will bis Ende 2025 eine „gigabitfähige konvergente Infrastruktur“ in Deutschland schaffen. Damit meint sie eine nahtlos vernetzte Gesellschaft, die Daten in Echtzeit und mit hoher Bandbreite, über intelligente Netze, sicher und energieeffizient zur Verfügung hat. Als erster Schritt soll die flächendeckende Versorgung mit einer Geschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde umgesetzt werden. Wirtschaftswoche