„Volksverschlüsselung“ ab 30. Juni verfügbar
Das kostenlose Programm zum verschlüsselten Versenden und Empfangen von E-Mails wurde von der Telekom und dem Fraunhofer Institut entwickelt. Der Start erfolgt als Windows-Version für Outlook und Thunderbird. Zur Registrierung braucht man einen elektronischen Personalausweis oder man nutzt als Telekom-Kunde seine Zugangsdaten. Zeit