Auf Kihnu werden Motorräder gehegt und gepflegt

Renee Altrov
Die rund 700 Bewohner der estnischen Insel Kihnu pflegen ihre Traditionen. Das hat ihnen die Auszeichnung als Weltkulturerbe eingebracht. Zu den Traditionen gehören auch die alten Motorräder mit Beiwagen, die – anders als auf dem Foto – vorzugsweise von Frauen in ihren bunten Röcken gefahren werden.
Mehr über das nordische Land erfahren Sie mit unserer Themenwoche Estland auf Reise vor9 und Counter vor9: News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.