Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Überschwemmung" ergab 19 Treffer

25. Februar 2025 | 14:58 Uhr | Hotel vor9 | Management
Wie sich Hotels gegen Hochwasserschäden wappnen können

Hochwasser, Überschwemmungen und Starkregen können zu Gebäudeschäden führen. Mit mobilen und semi-stationären Hochwasserschutzsystemen lässt sich das Risiko verringern, auch wasserdichte Türen und Fenster zur Abwehr helfen. Keller sind üblicherweise hier der größte Gebäudeschwachpunkt. Sollte schon Wasser eingelaufen sein, hilft eine transportable "Flutbox", mit deren leistungsstarker Tauchmotorpumpe man das Wasser aus betroffenen Räumen pumpen kann. Tophotel

31. Januar 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Große Schäden durch Dauerregen im Nordwesten Borneos

Anhaltende starke Regenfälle haben in den malaysischen Provinzen Arawak und Sabah auf der Insel Borneo zu Überschwemmungen und Zerstörungen geführt. In Sarawak wurden fast 5.400 Personen in Notunterkünften untergebracht. Die Reparatur der beschädigten Pan-Borneo-Autobahn wird von der Regierung priorisiert. Die Region ist auch bei Studienreiseveranstaltern ein beliebtes Reiseziel. Daily Express

30. September 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Über 100 Tote nach Monsunregen in Nepal

Vor allem die Region um die nepalesische Hauptstadt Kathmandu ist von Überschwemmungen und Erdrutschen infolge des seit Donnerstag andauernden Monsunregens betroffen. Mehr als die Hälfte der mindestens 104 Toten sind dort zu beklagen. Zudem werden rund 60 Personen vermisst. Nach Angaben der Behörden wurden Straßen und Brücken schwer beschädigt und der Flugverkehr teilweise lahmgelegt. Süddeutsche

25. September 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Zwei deutsche Urlauber nach Unwetter in Italien vermisst

In der italienischen Region Toskana wurden deutsche Touristen von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen überrascht. Die Fluten in Montecatini Val di Cecina in der Region Pisa haben eine Großmutter und das fünf Monate alte Enkelkind mitgerissen, sie sind seither vermisst. Die Eltern des Kindes und der Großvater konnten sich auf das Dach des Ferienhauses retten. Die Rettungskräfte suchen weiter nach den Familienmitgliedern. Südtirol News

12. September 2024 | 08:16 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Heftige Überschwemmungen im Norden Thailands

Die Ausläufer des Taifuns Yagi, der in Vietnam schwere Zerstörungen angerichtet hat, sorgt nun für Überschwemmungen in Nordthailand. In der bei Touristen beliebten Provinzen Chiang Mai und Chiang Rai sind ganze Ortschaften überschwemmt. Viele Menschen harrten auf den Dächern ihrer Häuser aus. Es gab Erdrutsche und mindestens sechs Tote. Bangkok Post, Tagesschau

10. Juni 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Durch Hochwasser beschädigtes Heim in Bayern braucht Spenden

Das Pflegeheim St. Georg im bayerischen Schrobenhausen wurde erheblich durch das Donau-Hochwasser beschädigt und bittet um Spenden, um den Schaden zu beheben. Der Träger, die Vereinigte Spital- und Leinfelder-Stiftung, hat nicht genug Geld für den Wiederaufbau. Die evakuierten und in anderen Einrichtungen untergebrachten Bewohner können sonst nicht zurück. Das Gebäude wurde bis zum ersten Stockwerk geflutet, Therapiematerial und Technik sind komplett zerstört. Merkur

6. Juni 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Nach der Flut zurück ins Pflegeheim in Altenmünster

Wegen des Hochwassers in Süddeutschland war das Benevit-Haus Zusamaue in Altenmünster im Landkreis Augsburg evakuiert worden. Die Bewohner wurden auf andere Benevit-Einrichtungen verteilt. Mit sinkendem Wasserspiegel der Zusam kann das Pflegeheim am Donnerstag wieder von seinen Bewohnern bezogen werden. Augsburger Allgemeine

28. April 2024 | 10:58 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Kein Ende des Regens in Kenia, auch Flugbetrieb betroffen

Von anhaltenden Regenfällen und Überschwemmungen wurde auch der Flugbetrieb in Nairobi beeinträchtigt. Das Terminal C1 am Flughafen von Kenias Hauptstadt war teils überflutet, was zu Störungen im Gepäckbereich und dem Check-in führte; einige internationale Flüge mussten ausfallen, berichtet das Infoportal Malindi Kenya. Im Terminal C1 haben Airlines wie Lufthansa, Qatar, Turkish Airlines und Rwandair ihren Standort. Meteorologen zufolge ist bis Ende Mai mit starkem Regen zu rechnen. Malindi Kenya

17. April 2024 | 08:21 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Starkregen überflutet die Vereinigten Arabische Emirate

Die Emirate erleben gerade heftigen Regen und Stürme, was vielerorts zu Überschwemmungen führte. Am Flughafen Dubai standen Start- und Rollbahnen unter Wasser, das Emirates-Drehkreuz musste sogar für eine Stunde komplett geschlossen werden. Auch am heutigen Mittwoch dürfte es noch zu Behinderungen kommen. In Dubai fielen in 24 Stunden 140 Liter Regen pro Quadratmeter, mehr als sonst in einem ganzen Jahr. Aero, Al Jazerra

4. April 2024 | 17:28 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Australiens Daintree Nationalpark kann wieder besucht werden

Drei Monate nach den Überschwemmungen im australischen Bundesstaat Queensland sind der Daintree Nationalpark und Cape Tribulation an der Ostküste wieder erreichbar. Die Straße nördlich des Daintree River wurde wieder für den Verkehr freigegeben. Der Daintree Rainforest, gut 100 Kilometer nördlich von Cairns, zählt zu den ältesten tropischen Regenwäldern der Welt.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH