Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Twitter" ergab 247 Treffer

29. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Gezwitscher aus Hotels

Twitter gibt es nach der Übernahme durch Elon Musk nicht mehr, aber die Website Twitterperlen immer noch, warum auch immer. Die gestrige Ausgabe des Newsletters hatte "Die Welt zu Gast bei Fremden: 14 gastfreundliche Geschichten über Hotels" zum Thema. Eine wird verraten: "Einen schönen Aufenthalt für Sie", sagt die Dame an der Rezeption zum Gast. Der erwidert: "Danke, Ihnen auch." Twitterperlen

27. Februar 2024 | 15:56 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Eurowings warnt vor Fake-Accounts

Verschiedene Konten mit leicht verändertem Namen würden Passagiere der Lufthansa-Tochter anschreiben und nach persönlichen Daten fragen. Eurowings warnt auf der Plattform X vor diesen Fake-Accounts. "Unser offizielles Konto erkennen Sie am echten Namen @eurowings, ohne weitere Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen und mit dem Erstellungsdatum März 2009", weist Eurowings hin. Nur dieser Account sei echt. X

6. Oktober 2023 | 21:50 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Firmen weniger auf Plattform X aktiv

Elon Musk hat X, ehemals Twitter, vor rund einem Jahr übernommen. Seither hat sich bei dem Kurznachrichtendienst nicht nur der Name geändert, was Unternehmen in Deutschland verunsichert. 74 Prozent fordern eine stärkere Kontrolle von X. Laut Bitkom-Umfrage posten 43 Prozent weniger Beiträge, 36 Prozent schalten weniger Anzeigen. Jedes fünfte Unternehmen, das X nutzt, erwägt die Löschung des eigenen Firmenaccounts. Bitkom

24. Juli 2023 | 16:53 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Elon Musk macht aus Twitter X

Der Unternehmer, der Twitter für 44 Milliarden US-Dollar übernommen hatte, macht ernst mit seinem Plan, den weltbekannten Kurznachrichtendienst in X umzubenennen. So wurde in der Web-Version das gewohnte Logo mit dem blauen Vogel am Montag durch ein neues mit dem Buchstaben X ersetzt. Auf das Hauptquartier in San Francisco wurde das X-Logo kurzerhand projiziert. Und auf die Frage, wie man Tweets künftig nennen solle, antwortete Musk: "X's". Horizont

19. Dezember 2022 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Twitter stoppt Tracking von Musks Privatflügen

Twitter hat ein Konto gesperrt, über das sich Elon Musks Privatjet nachverfolgen ließ. In einem Tweet erklärte der neue Twitter-Besitzer, dass "ElonJet" gegen die Nutzerrichtlinien der Plattform verstoßen habe und er rechtliche Schritte gegen den Account-Betreiber in Erwägung ziehe. Ein US-Student hatte die Flugbewegungen von Musks Privatjet anhand öffentlich zugänglicher Flugdaten dokumentiert. Zwischen Musk und ihm hatte es Verhandlungen über die Einstellung des Portals gegeben. Computerbild

2. November 2022 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Verifizierte Accounts bei Twitter bald nicht mehr kostenlos

Elon Musk hat Twitter für 44 Milliarden Dollar gekauft und kündigt nun eine Überarbeitung der Echtheitsprüfung für Accounts an. Laut Medienberichten sind die blauen Häkchen, die die Echtheit eines Profils garantieren, künftig nur noch für zahlende Kunden zu haben. Für den Service, der bei Twitter Blue integriert werden soll, sind 20 Dollar pro Monat im Gespräch. Bisher gab es das Label "Verifizierter Account" kostenlos, etwa für Unternehmen, Prominente, Politiker und Nutzer mit vielen Followern. FAZ

30. August 2022 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Facebook ist bei Jugend out und Discord im Kommen

Zwei Drittel der Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren verwenden Tiktok, wobei dort mehr Mädchen (70%) als Jungen (56%) aktiv sind. Zu den beliebtesten Diensten gehören Youtube (82%), Whatsapp (81%) und Instagram (77%), Facebook liegt auf Platz 10 mit 15 Prozent. Die Kommunikations-App Discord (von 29 auf 35%) und Twitter (17 auf 23%) gehören zu den Aufsteigern, ergab die Jugend-Digitalstudie der Postbank. Internet World

7. Februar 2022 | 17:13 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Bildgrößen für Social Media im Überblick

Social Media ist im Wandel und damit auch die Werbemöglichkeiten in den einzelnen Kanälen. Die Redaktion vom Wissensportal "Unternehmer" hat für einige der Plattformen die aktuellen Formate bei Bildern und Videos zusammengestellt. Ein Überblick der Bildgrößen bei Tiktok, Youtube, Facebook, Twitter, Instagram und Linkedin. Unternehmer

10. Januar 2022 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie sich Fake-Profile in Social Media entlarven lassen

Fälschungen von Profilen gibt es auf Facebook, Instagram oder Twitter meist zur Verbreitung von Fake News. Ein Merkmal für die Echtheit ist bei Zuckerbergs Portalen der blaue Verifizierungshaken am offiziellen Namen. Weitere Hinweise liefern Aktivität und Anzahl an Followern, der Name in der Adresszeile des Browsers oder die Rückwärtssuche des Profilbildes in Suchmaschinen. Checken sollte man auch, ob Webseite oder Profile in anderen Netzwerken verlinkt sind. Deutsche Welle

9. September 2021 | 14:05 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Twitter testet mit Communities Chat-Räume für Gruppen

In den geschlossenen Communities können sich User mit Gleichgesinnten zu bestimmten Themen austauschen und Fragen stellen. An Diskussionen in Interessensgruppen kann nur teilnehmen, wer vom Moderator eingeladen wird. Der Chat-Verlauf selbst ist für alle Twitter-User öffentlich sichtbar. W&V

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 25
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH