Digitale Systeme sollen Touristenströme lenken und Hotspots entlasten, Städte wie Dubrovnik oder Venedig setzen solche Anwendungen bereits ein. Doch laut Tourismusforscher Julian Reif funktioniert das nur eingeschränkt, da viele Reisende ihre Besuche eher nach individuellen Vorgaben und weniger nach Besucherandrang planen. Er sieht Reiseziele in der Verantwortung, vorhandene Daten besser für wirksames Management zu nutzen sowie Einheimische stärker einzubeziehen, sagt er im Podcast von Brand Eins