Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Grenzkontrolle" ergab 33 Treffer

4. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Schlangen an Bord

Die Zollbeamten am Flughafen von Mumbai sind eher daran gewöhnt, geschmuggeltes Gold, Bargeld oder Cannabis zu beschlagnahmen. Doch leider nehmen die Fälle, in denen Tiere oder Reptilien beschlagnahmt werden, weiter zu, wie Phuket News berichtet. So geschehen nun bei einem Reisenden, der aus Thailand nach Indien einreiste und eine interessante Füllung im Aufgabegepäck hatte. Bei der Kontrolle kamen 16 lebende Schlangen zu tage, immerhin waren sie wohl allesamt nicht giftig. Der Mann wurde verhaftet. Phuket News

20. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Volle Windeln im Gepäck

Dem Erfindungsreichtum von Schmugglern sind keine Grenzen gesetzt, was auch ein aktueller Fall aus München zeigt. Wobei eine am Airport MUC aufgeflogene Goldschmugglerin mit einer simplen Methode vorging. Die Frau nutzte getragen aussehende Babywindeln als Verpackung für die wertvolle Fracht. Sie hatte wohl nicht mit dem Check im Scanner gerechnet, denn den kann man nicht so leicht täuschen wie das menschliche Auge. T-Online

11. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Wumme an Bord

Die Zollbeamten am Düsseldorfer Flughafen staunten nicht schlecht, als der Scanner bei der Kontrolle einer 39-jährigen Reisenden die Umrisse eines Sturmgewehrs zutage brachte – Typ Kalaschnikow. Die Dame beteuerte, dass es sich dabei um ein Spielzeug handele, das als Geschenk für ihren Sohn gedacht sei. Da weder Einfuhr noch Besitz verboten sind, setzte die Dame nach Check der Fake-Waffe ihre Reise mit derselben fort. T-Online

9. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Altersvorsorge im Koffer endet mit Gefängnisstrafe

Das war ein echter Glücksgriff für die Grenzbeamten und echtes Pech für den Goldschmuggler. Denn der Deutsche wurde bei einer Standardkontrolle beim Grenzübertritt von Schweden nach Norwegen mit dem Auto mit einer beachtlichen Menge Gold erwischt. Der Mann hatte satte elf Kilogramm Gold im Kofferraum und nicht beim Zoll angemeldet. Jegliche Ausreden rund um einen Immobilien-Deal zur Altersvorsorge waren uninteressant; nun ist er in Norwegen zu 30 Tagen Haft verurteilt worden. Spiegel

12. Februar 2025 | 15:46 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen bis September

Die Bundesregierung hat die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen, die ursprünglich Mitte März enden sollten, um weitere sechs Monate bis September verlängert, um die illegale Migration zurückzudrängen. Durch die im September 2024 eingeführten Kontrollen, die nun weiterlaufen, kann es immer wieder zu Staus und längeren Wartezeiten an den Grenzen kommen. Tagesschau

12. Dezember 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Waffen an Bord

Da hat sich wohl jemand verspekuliert und gehofft, dass das Gepäck im Reisebus nicht so streng kontrolliert wird. Nur so lässt sich erklären, dass ein Fahrgast bei der Grenzkontrolle mit einem stattlichen Waffenarsenal erwischt wurde. Der Mann habe sich auffällig nervös verhalten, so die deutschen Beamten, die dann mal genauer hingeschaut haben. Es kamen acht Wurfsterne, ein Schlagstock, 14 Schlagringe und mehr als 20 Messer zum Vorschein. Der Mann konnte seine Fahrt fortsetzen, jedoch mit leichterem Gepäck. Zudem wird wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Zeit

22. November 2024 | 07:05 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Schokoladenschmuggler auf frischer Tat ertappt

Der Hype um die mit Pistaziencreme und Teigfäden gefüllte Dubai-Schokolade ist bei den Zollfahndern an der deutsch-schweizerischen Grenze angekommen. In Weil am Rhein fischten sie einen Autofahrer für eine Kontrolle heraus, bei der 243 Kartons mit insgesamt 45 Kilogramm der aktuell sehr teuer gehandelten Sorte gefunden wurden. Der Mann wollte damit nach Düsseldorf. Durfte er dann auch, nach Zahlung von 920 Euro Steuern und einer Strafanzeige. Manager Magazin

21. Oktober 2024 | 14:52 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Frankreich beschließt monatelange Grenzkontrollen

Um terroristische Aktivitäten, illegale Flüchtlingsströme und Schmuggel zu verhindern und die innere Sicherheit zu gewährleisten, hat Frankreichs Regierung vom 1. November bis 30. April 2025 vorübergehende Grenzkontrollen beschlossen. Diese gelten an den Grenzen zu Luxemburg, Deutschland, der Schweiz, Belgien, Italien und Spanien. Die Kontrollen finden an den Land-, Luft- und Seewegen statt. Aktuell haben acht der 27 Mitgliedstaaten solche Kontrollen eingeführt. Lokalo

10. Oktober 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
EU plant digitalen Reisepass für schnellere Grenzkontrollen

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für einen freiwilligen digitalen Reisepass vorgestellt, der auf dem Smartphone gespeichert werden könnte. Dieser soll Passkontrollen innerhalb der EU vereinfachen und beschleunigen. Reisende könnten ihre Daten vorab an Behörden übermitteln, um die Einreise schneller abzuwickeln. Ab 2030 soll das System EU-weit gelten. In Deutschland soll eine digitale Brieftasche für Ausweise und weitere Dokumente ab 2027 verfügbar sein. Über den Vorschlag muss noch im Europäischen Parlament und im Rat verhandelt werden. Spiegel

27. September 2024 | 17:55 Uhr | Reise vor9 | Inside
Polizei zieht für Grenzkontrollen Personal von Airports ab

Die jüngst verordnete Ausweitung der Grenzkontrollen stellt die Bundespolizei offenbar vor größere personelle Probleme als bisher bekannt war. Um sie durchführen zu können, seien auch Kräfte von Bahnhöfen oder Flughäfen abberufen worden, berichtet die Welt am Sonntag.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH