Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Ernährung" ergab 14 Treffer

7. März 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Kostenloses Coaching zu Gemeinschaftsverpflegung

Das Kompetenzzentrum für Ernährung Bayern bietet ein kostenloses Coaching für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Bayern an. Ziel ist es, die Umsetzung einer gesundheitsfördernden, nachhaltigen und wirtschaftlichen Verpflegung zu vermitteln. Erfahrene Coaches begleiten beispielsweise Senioreneinrichtungen ein Jahr lang mit drei bis fünf Terminen vor Ort und optional mit gemeinsamen Veranstaltungen. Interessierte Einrichtungen können sich beim Kompetenzzentrum bewerben. Kern

1. März 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Trotz vieler Kalorien sind Nüsse ein echtes Superfood

Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien und Co. liefern wertvolle Nährstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, Eiweiß und Mineralstoffe. Ihr hoher Kaloriengehalt schreckt zwar viele ab, doch Studien zeigen: Wer regelmäßig in Maßen Nüsse ist, fühlt sich länger satt, nimmt langfristig weniger zu und reduziert das Risiko für Fettleibigkeit. Augsburger Allgemeine

20. Februar 2025 | 16:56 Uhr | Care vor9 | Care Management
Kostenloses E-Book über gesunde Ernährung im Schichtdienst

Gesunde Ernährung und Schichtarbeit - das passt oft nicht zusammen. Mit dem kostenlosen E-Book "Ayurvedische Küche und achtsame Ernährung im Schichtdienst" bietet die Korian Stiftung praktische Tipps, saisonale Rezepte und Hintergrundwissen für eine ausgewogene Ernährung im stressigen Pflegealltag. Das Projekt Gaumenpflege unterstützt Pflegekräfte im Schichtdienst mit Rezepten, Videos und Podcasts rund um das Thema. Das 100-seitige E-Book kann jetzt kostenlos heruntergeladen werden. Korian Stiftung

7. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Pro Care Spezial
Wie künstliche Intelligenz die Essensbestellung verbessert

Die Verpflegung von Pflegeheimbewohnern wird zunehmend komplex. Individuelle Wünsche, Unverträglichkeiten und Einschränkungen stellen hohe Anforderungen an Pflegeeinrichtungen. Künstliche Intelligenz kann die Essensbestellung und -ausgabe optimieren, Personal entlasten und die Zufriedenheit der Bewohner steigern. Tim Granitza, Geschäftsführer von Nutrio, zeigt in einem Kurzvortrag, wie es geht. Dienstag, 11. Februar, 10:50 Uhr, Halle 7, Spotlight Stage. Essensbestellung

3. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Webinar über Lebensmittelhygiene in Pflegeeinrichtungen

Konsequente Lebensmittelhygiene schützt Essensteilnehmer und stärkt das Vertrauen in Pflegeeinrichtungen. Ein einstündiges Online-Seminar des Caterers Hofmanns am Dienstag, 18. Februar, um 9:30 Uhr und 13:30 Uhr vermittelt die rechtlichen Grundlagen und gibt konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung. Themen sind unter anderem die Allergenkennzeichnung und das Infektionsschutzgesetz. Die Teilnahme ist kostenlos. Hofmanns (Info und Anmeldung)

22. November 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Green-Guides-Webinar über nachhaltige Speisepläne

Wie lassen sich Speisepläne nachhaltig und gesund gestalten? Im kostenlosen Webinar am Mittwoch, 4. Dezember, von 14 bis 14:45 Uhr, zeigt Green Guides praxisnahe Ansätze zur Planetary Health Diet. Mit Tools wie Foodprint 4 U wird die Umsetzung auf Rezepturebene erklärt. Green Guides (Info und Anmeldung)

14. November 2024 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Deutsche sind bei Ernährung traditionsbewusst

Eine Studie des Marktforschungsunternehmens Kantar zeigt, dass Deutsche bei der Ernährung traditionsbewusst sind. Junge Menschen seien zwar bei Fleischalternativen deutlich aufgeschlossener als ältere, hätten aber dennoch teils große Vorbehalte etwa bei künstlichem Fleisch oder genveränderten Lebensmitteln. Süddeutsche

23. Oktober 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Nachhaltige Speisepläne nach der Planetary Health Diet

Die Webinar-Reihe "Planetary Health Diet: Der Speiseplan der Zukunft – Wissenschaft trifft Praxis" bietet Betrieben praxisnahe Ansätze, um nachhaltige und gesunde Speisepläne zu gestalten. Torsten von Borstel, Geschäftsführer von Green Guides, und Toni Meier erklären, wie Umwelt- und Gesundheitsaspekte in die Speiseplanung integriert und überprüft werden können. Die Teilnahme am Donnerstag, 24. Oktober, und am Donnerstag, 7. November, jeweils von 14 bis 14:45 Uhr  ist kostenlos. Green Guides (Info und Anmeldung)

6. Juli 2024 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Negativpreis "Goldener Windbeutel" geht an Alete

Seit 13 Jahren vergibt die Verbraucherorganisation Foodwatch den "Goldenen Windbeutel" an Unternehmen mit der "dreistesten Werbelüge". Diesmal entschieden sich die Verbraucher bei der Online-Umfrage für ein Produkt von Alete. Das Unternehmen bewirbt den Kindersnack "Obsties" mit der Bezeichnung "ohne Zuckerzusatz", obwohl er zu fast 72 Prozent aus Zucker besteht. Auch wenn dies Fruchtzucker sei, sei dieser in verarbeiteten Produkten nicht besser zu bewerten als Haushaltszucker, so Foodwatch. Welt

17. Juni 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Projekt der AWO zur Ernährungsumstellung in Heimen

Um die Ernährung in Pflegeeinrichtungen gesünder und umweltverträglicher zu machen, hat der AWO-Bundesverband zusammen mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit das Projekt "KidZ" gestartet, was für "Köstlich in die Zukunft: Leckere Ernährung in Pflegeeinrichtungen" steht. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Umstellung auf mehr pflanzenbasierte Kost.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH