Anfang November erkundeten Touristiker das mittelamerikanische Land und erlebten, wie sich Costa Rica in Pandemiezeiten anfühlt. In kurzen Statements haben einige Teilnehmer ihre Eindrücke zusammengefasst.
Anfang November erkundeten Touristiker das mittelamerikanische Land und erlebten, wie sich Costa Rica in Pandemiezeiten anfühlt. In kurzen Statements haben einige Teilnehmer ihre Eindrücke zusammengefasst.
Costa Rica wartet mit einer Fülle authentischer Orte auf, die Reisende in ihren Bann ziehen. Counter vor9 hat die Länderspezialisten wichtiger Veranstalter nach ihren Favoriten gefragt.
"Costa Rica – mein nachhaltiges Sehnsuchtsziel" heißt die Kampagne, die mit Testimonials von prominenten Markenbotschaftern wie den Schauspielern Hannes Jaenicke, Daniel Roesner und Ursula Karven Flagge zeigt.
Wer nach Costa Rica reist, sucht und findet dort die Nähe zur Natur. Das Land zählt zu den Pionieren des Ökotourismus und tut nicht nur in diesem Bereich viel, um seine Schätze zu bewahren.
Was macht Costa Rica als Reiseziel besonders und was sollten Reiseprofis wissen, um die Destination erfolgreich zu verkaufen? Counter vor9 sprach mit Tina Willich und Carmen Valter, die das Costa Rica Tourism Board in Deutschland vertreten.
Wer durch Costa Rica reist, begegnet dem Begriff auf Schritt und Tritt. Er dient als Grußformel oder auch als Antwort auf die Frage nach dem Befinden – und beschreibt ein Lebensgefühl.
Das Fremdenverkehrsamt des mittelamerikanischen Landes hat zusammen mit dem Nationalen Fond zur Finanzierung der Forstwirtschaft (Fonafifo) ein Programm aufgelegt, mit dessen Einnahmen unter anderem Baumpflanzungen, der Schutz von Wassereinzugsgebieten finanziert werden sollen.
Dieser herrlich einsame Strand gehört zum Cahuita Nationalpark an der südlichen Karibikküste Costa Ricas. Der größte Teil der Nationalparkfläche ist maritim, mit einem vorgelagerten Korallenriff, das sich zum Tauchen und Schnorcheln bestens eignet. An Land prägen Regenwälder, Mangrovensümpfe, Lagunen und Strände mit Kokospalmen das Bild.
Wilde Küstenstreifen, Beachlife und Vulkane: Costa Ricas Pazifikküste und der Norden bieten Naturerlebnisse im Überfluss. Neben einer ungebändigten Flora und Fauna warten auch spannende Aktivitäten, wie Canopy- oder Hängebrückentouren auf Abenteuerlustige.
Auch an der costa-ricanischen Pazifikküste gibt es eine Menge zu entdecken. Der kleine Nationalpark Manuel Antonio, zum Beispiel, umfasst sowohl Palmenwälder am Pazifik als auch zwölf der Küste vorgelagerte kleine Inseln. Er ist bekannt für seine vielen Tiere. Neben rund 350 verschiedenen Pflanzenarten gibt es dort 109 verschiedene Säugetierarten, zum Beispiel Faultiere, Weißrüssel-Nasenbären, Kapuzineraffen und Gürteltiere. Auch nahezu alle Reptilien der Costa-Rica-Pazifikküste sind dort anzutreffen, wie etwa Schwarzleguane. Zum Park gehören mehrere öffentliche Strände, an denen geschnorchelt werden darf.