Thurgau-Travel-Katalog mit neuen Flussreisen und Schiffen
Thurgau Travel steuert im zweiten Jahr seiner Expansion nach Deutschland mit einem erweiterten Angebot an Flusskreuzfahrten in Deutschland, Europa und Asien auf das Jahr 2024 zu. Der Schweizer Flusspionier hat 13 neue Touren zusammengestellt und seine Flotte um zwei neue Schiffe erweitert. Zwei Webinare machen Reisebüros schlau.
Das Programm von Thurgau Travel konzentriert sich weiterhin auf Touren auf regionalen Flüssen wie Elbe, Neckar, Weser und Havel. Gleichzeitig werden ausgewählte Reisen auf Donau, Main und Rhein neu in Deutschland angeboten, um das Portfolio zu vervollständigen. Der neue Flussreisen-Katalog umfasst über 30 Routen mit elf verschiedenen Schiffen auf 68 Seiten. Er kann bei Infox angefordert oder auf der Website von Thurgau Travel direkt eingesehen werden.
Reisebüros können sich in zwei Webinaren über Thurgau Travel und das neue Programm schlau machen. Am Donnerstag, 30. November, stellt das deutsche Vertriebsteam das Unternehmen vor und gibt einen Überblick zu den Reisen 2024. Am Donnerstag, 14. Dezember, geht es speziell um Flussreisen mit den Boutique-Schiffen auf den Regionalflüssen ab Berlin. Die Webinare beginnen jeweils um 10 Uhr. Am besten gleich anmelden!
Zu den Neuzugängen in der Flotte gehören die beiden Fünf-Sterne-Schiffe MS Thurgau Gold (Foto oben) auf Rhein und Donau sowie die RV Mekong Discovery (Foto unten) in Südostasien. Neu sind auch Themenreisen, die Aktivitäten und Genussmomente entlang der Flüsse bieten, sowie ausgewählte An- und Abreiseoptionen mit der Deutschen Bahn. Eine Extra-Broschüre mit 16 Seiten informiert zudem über besondere Herbst- und Adventsfahrten auf Elbe, Havel, Mosel und Weser.
Elf Prozent Provision für Reisebüros und mehr
"Klein, fein und regional unterwegs auf den weniger bekannten Flüssen Deutschlands kommt sehr gut an bei unseren Gästen und Reisepartnern. Diese Königsdisziplin, die uns von Mitbewerbern unterscheidet, bauen wir aus und ergänzen sie weiter mit ausgewählten europäischen und asiatischen Gewässern", sagt Tim Starke, Geschäftsführer von Thurgau Travel in Deutschland.
Reisebüros können sich über eine Staffelprovision freuen: Ab der ersten Buchung gibt es elf Prozent auf die Flussreisen, bei höherem Umsatz winken attraktive Steigerungen. Mit der neuen DB-Option haben Vertriebspartner von Thurgau Travel nun auch die Möglichkeit, An- und Abreise mit der Deutschen Bahn über den Veranstalter anzubieten. Diese wird mit fünf Prozent vergütet, ebenso wie die Vermittlung von Ausflugs- und Getränkepaketen. Alle Angebote sind jetzt auch über Cruise Compass buchbar.
Von Berlin auf Flüssen und Kanälen in alle Richtungen
Berlin (Foto oben) ist mit 40 Abfahrten im Jahr 2024 am stärksten vertreten. Die Route Berlin – Amsterdam verspricht ein Renner zu werden, aber auch die Ostsee-Touren nach Kiel, Stralsund oder Demmin werden voraussichtlich sehr beliebt sein. Neue regionale Routen ab Bremen, Frankfurt, Hamburg und Münster werden ebenfalls angeboten. "Deutschland ist ein Land vielfältiger Regionen und bietet noch diverse unentdeckte Flusslandschaften", sagt Starke. Premiere feiert zum Beispiel die Route Hamburg – Prag auf der gesamten Elbe gleich zu Saisonbeginn am 28. März. Im Mai folgt Bremen – Hamburg und im Juni geht es ab Bremen in acht Tagen nach Amsterdam.
Das neue Flussschiff MS Thurgau Gold nimmt Mitte April 2024 Fahrt auf. Es ist derzeit der nachhaltigste Schiffsneubau bei Thurgau Travel und bereits im April zwischen Basel und Amsterdam unterwegs. Ab Herbst startet die MS Thurgau Gold dann für bis zu 182 Passagiere mit fünftägigen Kurzfahrten von der Mainmetropole über Speyer nach Basel und zurück.
Mit dem Schiff von Angkor Wat nach Ho-Chi-Minh-Stadt
Auch das Fernreisesegment wird bei Thurgau Travel weiter ausgebaut. Ab dem 4. Oktober geht ein weiteres neues Schiff auf Entdeckerfahrt: die RV Mekong Discovery, die Kambodscha und Vietnam auf dem südlichen Mekong verbindet. Bereits sechs Abfahrtstermine bis März 2025 sind buchbar. Aufgrund ihrer Größe kann sie flexibel auf Wasserstände reagieren und auch kleineren Kanäle befahren. Bis zu 37 Passagiere können ausgehend von der UNESCO-Welterbestätte Angkor Wat (Foto oben) in Kambodscha den Mekong bis nach Ho-Chi-Minh-Stadt erkunden.
Die neuen Themenreisen stehen im Zeichen von Genuss, Wandern und Radfahren. So heißt zum Beispiel die Tour von Basel nach Amsterdam mit Thurgau Gold "Genuss der Sinne". Hier können Gäste zusätzlich zum Angebot lokale Gaumenfreuden auf den Ausflügen buchen, wie eine Brauhaus-Tour in Köln oder ein Gin-Workshop in Dordrecht. Wer gern wandert oder Fahrrad fährt, ist bei den Aktivreise-Themenpaketen richtig. Gäste entdecken etwa das Ruppiner Seenland oder das "Untere Odertal", den einzigartigen und naturbelassenen Auennationalpark.