Kanaren erreichen im deutschen Markt kaum noch Wachstum
Der Tourismus auf den Kanarischen Inseln boomt weiter. Allerdings kommt das Wachstum zumindest auf den „großen“ Inseln Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura nicht mehr aus dem deutschen Quellmarkt. So meldet die offizielle Statistik des Flughafenbetreibers Aena für die ersten sieben Monate ein Gästeplus von gerade mal 1,8 Prozent aus Deutschland, während der Zuwachs bei den Ankünften insgesamt bei acht Prozent liegt. Wachstumsstärkste Quellmärkte sind Portugal mit einem Viertel mehr Besuchern als im Vorjahr sowie Österreich und Polen mit jeweils 15 Prozent mehr Ankünften. Dass auch große Quellmärkte noch deutliches Wachstum generieren können, zeigen die Briten. Sie stellen mit 14 Prozent Zuwachs und 3,2 Millionen Einreisen die mit Abstand größte Besuchergruppe vor den Deutschen mit 1,8 Millionen. Auf Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura stagnieren die Touristen zahlen aus Deutschland fast vollständig. La Palma legt hingegen um knapp sieben und Lanzarote um elf Prozent zu.
Christian Schmicke